Majada
Sehr geehrte Experten, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ein Herzecho wurde bereits gemacht, das unauffällig war und in 3 Monaten wiederholt werden soll. Kann so ein Lungenhochdruck auch später auftreten? Sind diese Umtersuchungen vor jedem Flug notwendig auch noch im Kleinkindalter/Grundschulalter? Herzlichen Dank
Natürlich kann anhand der Informationen keine individuelle Empfehlung ausgesprochen werden, sondern es müsste die behandelnde Kinderärztin/ Kinderarzt entscheiden. Aber man kann ganz generell sagen: Wenn ein Lungenhochdruck und eine sonstige schwere Erkrankung ausgeschlossen sind, dann sollte das Risiko 6 Monate nach Absetzen der Sauerstofftherapie nicht mehr wesentlich höher sein als bei einem gesunden Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen mit Muskelhypotonie
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille