Mitglied inaktiv
Hallo Prof.Jorch!Muß man bei einem Frühchen noch mit "Langzeitschäden" rechnen,wenn sie sich bis jetzt normal entwickelt und es auch sonst außer 3-wöchiger Sondenernährung keine wirklichen Probleme gab/gibt?!Ich hatte eine Gestose,Plazentainsuff. u. beg. HELLP-Syndrom.Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt,Geburt 35+4 SSW,Geb.-Gew. 1850g+44cm,Gewicht jetzt 6500+64cm.Ach ja,noch eine Frage:gilt auch bei Frühchen die Regel der Gewichtszunahme 1.-3.Monat 25g/Tag,4.-6.Monat 20g/tag etc. oder sollten Frühchen mehr Gewichtszunahme haben um Aufzuholen?Meine KÄ redet jetzt noch von einer Gew.-Zunahme von 150-200g/Woche.Das schafft meine Tochter im Leben nicht!Vielen Dank für die Beantwortung!
Es sieht alles gut aus. Natürlich wird Ihnen keiner eine 100 5ige Garantie auf Gesundheit geben. Nach den von ihnen gemachten Angaben hat aber Ihre Tochter gute Voraussetzungen dazu.
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw