Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Jorch! meine Zwillinge wurden in der 33+4 SSW mit 2360 und 2380 Gramm geboren. Bis meine muttermilch richtig zur Verfügung stand, wurden sie zugefüttert mit spezieller Frühchennahrung. Nun ist mir erst jetzt eingefallen, nachdem ich nicht mehr stille, dass sie ja HA -Nahrung brauchen, weil sie allergiegefährdet sind. DAnach hat mich auf de rKinderstation aber niemand gefragt. Nun meine Frage: Ist die Frühchenmilch sowieso allergenarm? Falls sie jetzt "normale" Milch schon in den ersten Lebenstagen bekommen haben, ist die präventive Funktion der HA -nahrung nun nimmer gegeben? Vielen DAnk Karin+
Es gibt mittlerweile auch HA-Frühchen-Nahrung. Wenn diese nicht gegeben wurde, ist das HA-Konzept durchbrochen und es nicht sinnvoll, jetzt HA-Nahrung zu geben. Seien Sie für diesen Fall aber nicht zu traurig. Nach meiner Erfahrung ist der HA-Effekt ohnehin nicht sehr ausgeprägt.
Mitglied inaktiv
Hallo, mir wurde damals gesagt daß die Frühchennahrung hypoallergen ist. Alles Gute für Euch. LG Birgit mit Leon (30+5) jetzt 21 Monate
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw