tamriko
Hallo,meine Tochter kam in der 34+2 SSW zur Welt.Jetzt waren wir zur U3 beim Kinderarzt,der uns Eisentropfen verordnet hat. Ich habe mich heute darüber mit einer anderen Mutter ausgetauscht,deren Tochter ebenfalls in der gleichen Gestationswoche zur Welt kam,und diese bekam kein Eisen. Ich würde gern wissen wie die Empfehlung diesbezüglich ist. Meine Tochter bekommt Muttermilch,und ich selbst nehme Eisentbl da ich unter der Geburt einen recht hohen Blutverlust hatte. Des Weiteren würde mich interessieren wieviel meine Tochter in etwas trinken müsste.Sie ist 3 Wochen alt und wird teils an der Brust,teils noch an der Flasche ernährt,da sie snider Brust ermüdet und einschläft.Die Gewichtentwicklung ist jetzt etwas schleppender geworfen(ca.10 g/Tag). Vielen Dank für Ihre Antwort! Tamriko
Eisentropfen werden verordnet, wenn Frühgeborene an einer Frühgeborenenanämie (Blutarmut) leiden. Die Indikation wird anhand des Blutbildes und dem laborchemisch bestimmten Füllungsstand der Eisenspeicher des Kindes gestellt. Die zu bestimmenden Laborwerte sind der Hämoglobin- und Hämatokrit-Wert, die Transferrinsättigung und das Ferritin. Anhand des klinischen Bildes und o.g. Laborwerte entscheidet Ihr Kinderarzt, ob er Ihnen Eisentropfen für Ihr Kind empfiehlt oder nicht. Der Flussigkeitsbedarf Ihres Kindes beträgt aktuell 300-500 ml/Tag.
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw