Frage:
Sehr geehrte Doktoren,
ich wende mich heute nochmals an Sie (siehe bitte auch 02.04. - Madenwürmer + Nachtrag). Ich war nun gestern Nachmittag mit meiner Tochter beim Kinderarzt und der hat keinen Abklatschtest gemacht (macht er nicht in der Praxis) sondern läßt die von meiner Tochter mitgebrachte Stuhlprobe untersuchen.
Ich habe seither auch nichts Auffälliges mehr beobachten können, weder im Stuhl selbst, noch am Po oder in der Windel. Wie gesagt, ich bin mir ja auch nicht sicher ob es überhaupt ein Wurm war, da ich dieses so halb aus dem Augenwinkel registiert habe. Der Ki-Arzt meinte, meiner Beschreibung nach wäre es dann wohl eher ein Bandwurm.
Nun meine Fragen:
1. Die Stuhlprobe war von gestern Mittag und geht heute erst ins Labor. Ist die zeitliche Spanne in Ordnung?
2. Wenn dieser Befund dann negativ ist, kann ich wirklich davon ausgehen, dass sie Wurmfrei ist?
3. Sollte man eine Kontrolluntersuchung machen lassen?
Nochmals vielen Dank und schöne Ostertage
Teufelchen33
von Teufelchen33 am 04.04.2012, 14:09 Uhr

Antwort auf:
Wurmbefall - Stuhlkultur
Bei einem Bandwurm wird im Stuhl nach Eiern untersucht. Das müßte auch aus der Stuhlprobe nach einem Tag gehen. Wenn die Probe negativ ist, ist die kein absoluter Beweis, aber sicherer kann man es aktuell nicht machen. Wenn es Madenwürmer waren, dann ist der Tesafilm besser, aber die hätte man ja dann im Stuhlgang gesehen.
Ich würde also in Ruhe den Verlauf abwarten.
Gruss
S. Wirth
von Prof. Dr. med. Stefan Wirth am 04.04.2012