Colien07022004
Sehr geehrter Herr Professor, bereits zum 3. mal konnte der H2 Test (erster soll Fructose sein, Lakose und Sorbit) nicht durchgeführt werden, denn der Ausgangswert ist viel zu hoch (38). Zähne sind untersucht und kariesfrei, kein Infekt der oberen Atemwege. Unsere Tochter war 16h nüchtern, hat am Tag vorher nur Gemüse (nicht blähend und gekocht), sowie Reis gegessen, etwas Fleisch. Ist ja auch jedesmal ein "Prozedere" für ein 4 jähriges Kind. Nun sollen wir nochmal kommen? Aber was kann ich anders machen? Mehr als 16h nüchtern geht einfach nicht! Haben Sie noch einen guten Rat für uns? Vielen Dank!
Lssen Sie doch probehalber jeweils den Zucker (Laktose, Fruktose) nacheinander für mindestens 1 Woche weg und beobachten Sie, ob sich am Zustand Ihres Kindes etwas bessert. Ich führe diesen Test bei Kleinkindern in der Regel nicht durch, sondern erst im Schulalter. Seine Aussagekraft ist ohnehin nicht berauschend hoch.
Die letzten 10 Beiträge
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch
- Zöliakie?
- Angst vor Morbus Hirschsprung
- Baby mag kein Wasser
- Transglutaminase iga und Calprotectin