Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Wochenflussstau, was kann ich tun

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wochenflussstau, was kann ich tun

Sonne 1309

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 1 Woche entbunden, ein geplanter Not Kaiserschnitt, bei olatzenta increta mit resektion des eingewachsenen Plazenta areals. Die ersten 2 Tage war der Wochenfluss , so wie ich in kenne, etwa Regel stark.danach waren es wirklich nur „Tröpfchen „ wo man mir sagte solange da was ist ist alles gut. Nun bin ich zu Hause und sehe seit gestern nix mehr evtl gaaaaanz leich rosa Ausfluss aber vielleicht auch eher nicht. Beschwerden habe ich keine. Mein Arzt ist bis nächstes Jahr zu, sollte ich damit ins kh fahren? Würde auch eine andere Klinik gehen, als die Geburtsklinik, die war auf Grund meiner seltenen Situation etwas weiter weg. Kann ich sonst etwas tun?


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Sonne 1309, solange du keine Beschwerden hast, ist alles gut. Du solltest keinen Druckschmerz auf dem Bauch oder Stirnkopfschmerzen bekommen. Bei einem Kaiserschnitt ist es normal, dass der Wochenfluss weniger ist und früher aufhört. Du kannst dich auf einen härteren Untergrund legen und dann noch gleichzeitig auf eine Wärmflasche. Durch den Druck zieht sich die Gebärmutter zusammen und es kann nochmla zu leichten Blutungen kommen. Manchmal macht die Gebärmutter auch einen Tag Pause und beginnt dann noch mal. Was auh gerne mit einem Koagel Abgang einhergeht. Frohe Weihnachten! Liebe Grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.