Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Welche Diagnostik ist möglich?

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Welche Diagnostik ist möglich?

ichhabdamalnefrage23

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage, die mich seit einigen Tagen belastet. Ich hatte schon viele Harnwegsinfektionen, aber auch Pilzinfektionen in meinem Leben. Außerdem reagiere ich auf einige Stoffe (Unterwäsche, Latext etc.) allergisch om Intimbereich. Auch, wenn ich etwas zu zuckerhaltiges oder säurehaltiges esse, brennt es mich im Intimbereich (war damir schon bei fast jedem arzt, habe so gut wie jeden test gemacht und so gut wie jede creme, zäpfchen, lotion, nahrungsergänzungsmittel, medis, sitzbäder, verzicht auf übertrieben hygiene, energetische therapie, aromatherapie, darmaufbau etc versucht). Wenn ich das habe, findet niemand eine Ursache. Auch bei starkem Stress habe ich immer ein Intimbrennen, das hatte ich schon als kleines Kind. Heißt daher: alle Einflüsse oder bei Veränderungen reagiere ich "unten rum" extrem sensibel.  Das Problem: ich konnte es noch nie unterscheiden, ob ich denn jetzt eine Harnwegsinfektion, eine Pilzinfektion, einen allergischen Anfall oder das stresbedingte Brennen ohne Befunde habe. Es fühlt sich alles gleich an und ja, auch Pilzinfektionen haben bei mir noch nie Juckreiz, sondern immer nur extremes Brennen und Harndrang ausgelöst (es ist sicher, dass es sich um einen Pilz handelt, es wurde damals auch eine Kultur angelegt). Auch auf Medikamente und Sachen, die die Schleimhäute austrocknen, reagiere ich dort unten sehr sensibel, vielleicht ist es auch tatsächlich etwas psychisch bedingt, denn mein Fokus liegt sehr stark darauf und da ich schon so viel Beschäftigung mir der Thematik hatte, bin ich da total sensibilisiert, panisch, hysterisch und ängstlich. Nun stellt eine Geburt ja eine totale Belastung für genau diese Zone dar. Es treten eventuell Geburtsverletzungen auf, die brennen können, alles wird gedehnt, überreizt und beansprucht, was genau wieder zu diesen Symptomen führen kann. Selbst wenn es zu einem Kaiserschnitt kommt, werden Medikamente eingesetzt, die sich wieder auf meine Schleimhäute auswirken können, oft verliert man während der Geburt Kot und dann kommen Keime ins Spiel, man bekommt eventuell Antibiotikum (Kaiserschnitt, extreme Verletzungen, Wunden), was zu einem Pilzbefall führen könnte oder einem wird ein Katheter gesetzt (Kaiserschnitt, pda etc), was widerum eine Blasenentzündung auslösen kann - was durch Hormonumstellungen ect ja eh schneller sein kann.  Nun ist meine Frage: ich kann mein alltägliches Brennen (allergische, stressbedingte, schleimhautreizende Ursachen, Medikamente, Reibung, falsches Essen, falsche Unterwäsche) ja nicht von einem Harnwegsinfekt unterscheiden. Ich saß schon so oft beim Arzt, weil ich hätte schwören können, eine hochgradige Blasenentzündung zu haben und dann war der Urin vollkommen in Ordnung und die Kultur auch.  Wie soll ich also nach der Geburt merken, ob ich eine Blasenentzündung habe? Durch Blutungen, Geburtsverletzungen, Wochenfluss etc sind ja wahrscheinlich in einer Urinprobe immer ein paar Leukos bzw Erys oder? Kann man dann direkt nach dem Duschen eine Probe auffangen und es dann genauer sagen? Oder kann man trotz Aufluss und Wochenfluss eine Harnwegsinfektion ausschließen? Ich möchte keinesfalls einfach prophylaktisch oder zur sicherheit ein antibiotikum nach der geburt nehmen, nur, weil ich das Brennen nicht genau definieren kann.  Erstens macht es den Darm total kaputt, ich bin eh gefährdet, weil ich auf eins mal eine Darmentzündung mit erhöhten Bauchspeicheldrüsenwerten hatte, zweitens könnte es mein Brennen wieder verschlimmern, wenn es keine wäre und drittens möchte ichbja auch nicht unnötig resistente Keime züchten, da ich wehen einem IgG Mangel in der Kindheit und Jugend schon wahnsinnig viele Antibiotika nehmen musste. Außerdem möchte ich auch stillen (ich weiß, man nann ekniges trotzdem nehmen, aber was nicht sein muss, muss nicht sein).  Daher meine Frage: wie würden Sie mit meiner Situation umgehen? Der Gedanke, wenn es mich brennr, ob ich nun eine Blasenentzündung habe oder nicht, lässt sich ja nur durch eine Diagnose klären. Kann man diese trotz Wochenfluss und Blutunhen sicher stellen? Oder was würde  Sie tun? Vielen Dank für Ihre Hilfe, bitte lachen Sie mich für diese komische Frage nicht aus und halten Sie mich nicht für total irre, aber für mich stellt das wirklich eine große Sorge dar. Vielen Dank! 


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe ichhabdamalnefrage23, vielen Dank für deine ausführliche Schilderung! Natürlich halte ich dich nicht für irre! Alle Fragen die gestellt werden, nehme ich absolut ernst und sind auch für die Frauen die Fragen stellen teilweise sehr belastend. Du hast nun schon sehr vieles ausprobiert, auch Dinge, die ich dir geraten hätte. Darmaufbau ist immer ein wichtiges Instrument, was viele Dinge im Körper bearbeitet, da unser komplettes Immunsystem im Darm sich befindet. Da wir gerade bei dem Thema sind, es schadet nie nach einer Geburt, sei es ein Kaiserschnitt oder eine normale Geburt einen Darmaufbau zu machen. Vor allem, wenn du Antibiotika bekommen musstest. Du hast schon viele Untersuchungen machen lassen. Mir würde noch der Gang zu einem Heilpraktiker einfallen. Genauso wie ein ausführliches Blutbild mit allen Mineralstoffen und Vitaminen. Vielleicht hast du dort einen Mangel, der immer wieder zu deinen Beschwerden führt. Es gibt Heilpraktiker, die sich auf Frauenerkrankungen spezialisiert haben. Da ich nicht weiß wo du genau herkommst, müsstest du einmal selbst telefonieren und abfragen wer sich damit auskennt. Auch nach Geburt kann man eine Pilzinfektion oder eine Blasenentzündung feststellen. Dies ist unabhängig von einem Wochenfluss. Im Wochenbett würde ich dir auf jeden Fall zu ganz normalen Binden raten. Auf keinen Fall Binden die eine extra Fließschicht haben. Meistens sind die günstigsten die besten. Du solltest diese regelmäßig wechseln und normale Baumwollunterhosen anziehen. Du hast auch schon Sitzbäder ausprobiert. Vielleicht hilft dir das Sitz Bad aus der Kempener Bahnhofsapotheke. Dies kannst du auch im Wochenbett sehr gut benutzen und es hat eine desinfizierend und heilende Funktion. In der Kemptener Bahnhofsapotheke kannst du auch jetzt schon anrufen und deine Beschwerden und Sorgen schildern. Sie sind spezialisiert auf Schwangere und Kinder und bieten eine sehr kompetente Beratung an. Da deine Frage die Schwangerschaft betrifft könntest du diese auch hier in einem Forum für Schwangere stellen. Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte! Ich wünsche dir weiterhin alles Gute! Liebe Grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.