Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Trinkmenge

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Trinkmenge

Illi08

Beitrag melden

Guten Abend, unser kleines Wunder ist nun fünf Tage alt. Leider kann ich nicht stillen. Sohnemann hat nun einen recht großen Appetit. Im Krankenhaus hat er immer, wenn er Hunger signalisierte, ein Fläschchen bekommen und durfte so viel trinken, wie er mochte. Er steigerte die Menge unfassbar schnell und war schon an Tag vier bei bis zu 90 ml pro Mahlzeit (die Abstände dazwischen waren sehr unterschiedlich, mal zwei, mal fast fünf Stunden). Von den Kinderkrankenschwestern fand das niemand problematisch. Ich habe allerdings auch nicht explizit nachgefragt, weil ich über seinen Appetit froh war. Unsere Nachsorgehebamme meinte nun jedoch, dass er womöglich zu viel trinkt. Tatsächlich scheinen ihn ab und an Bauchschmerzen zu plagen und er spuckt ab und an auch etwas anverdaute Milch aus. Haben wir seinen kleinen Magen überfordert? Oder können wir uns darauf verlassen, dass unser Kind selbst spürt, wann genug ist? Heute haben wir ihm kleinere Portionen von 60-70 ml angeboten, die er immer flott auf hatte und die manchmal auch nur für anderthalb Stunden vorhielten.


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Illi08, eigentlich holen sich die Kinder das was sie brauchen. Normalerweise sagt man schon, dass ein Kind mit dem fünften Lebenstag circa 50-60 ml Milch pro Mahlzeit trinkt. Dies steigert sich dann von Tag zu Tag. Es gibt aber sicherlich auch Kinder die mehr beziehungsweise auch weniger als diese Durchschnittsmenge trinken. Nun weiß ich nicht wie schwer dein Kind bei Geburt war - aber es ist häufig so, dass auch etwas schwerere also größere Kinder auch meist mehr Hunger haben. Grundsätzlich gebe ich deiner Hebamme recht. Die Kinder spucken in der Regel das aus was ihnen zu viel ist. Sie trinken oft mehr über ihren Durst beziehungsweise Hungergefühl und das was zu viel ist kommt kurz später retour. Aber anscheinend braucht dein Sohn eine gewisse Menge um satt zu sein um wenigstens 2-4 Stunden zu schlafen. Wenn er nach anderthalb Stunden wieder Hunger hat, könnte dies ein Zeichen für zu wenig Milch sein. Mir fallen aber zusätzlich noch zwei Dinge dazu ein: 1. welchen Flaschensauger benutzt du? Ihr solltet auf jeden Fall einen Teesauger oder Muttermilch Sauger benutzen. Dein Sohn sollte circa 15-20 Minuten benötigen um die Flasche leer zu trinken. Alles andere ist zu schnell, wodurch viele Kinder spucken und sich Luft im Magen sammelt. Egal wie viel Milchmenge dein Sohn bekommt, du solltest immer bei der Hälfte der Menge eine Pause machen, so dass er ein Bäuerchen machen kann und die Milch etwas im Magen sacken kann. Nach dieser Pause, es kann auch eine Wickelpause sein, bekommt er die zweite Hälfte der Flasche. Mit einem normalen Milchsauger trinken die Kinder zu schnell und die Wangenmuskulatur wird für das spätere sprechen nicht genug gefördert. Mein zweiter Gedanke: Wenn du deinem Sohn weniger Milch gibst, kann es sein, dass ihm die Milch an sich reicht aber ihm in seinem Bett zu kalt wird. Dies ist meistens auch ein Grund warum Kinder nach circa ein bis anderthalb Stunden wieder wach werden. Daher würde ich dir raten bei weniger Milchmenge ihn in ein vor gewärmtes Bett nach seiner Trinkmahlzeit zu legen und ihm eventuell noch ein lauwarmes Kirschkernkissen auf dem Bauch oder an die Füße zu legen. Ein warmes Kirschkernkissen hilft grundsätzlich sehr gut bei Bauchschmerzen oder Blähungen. Wenn du bei reduzierter Milchmenge mit Wärme gearbeitet hast und dein Kind kommt trotzdem nach anderthalb Stunden, dann benötigt dein Sohn tatsächlich mehr Milch. Somit kannst du austesten ob er auch mit weniger nicht zufrieden ist. Alles liebe Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,Mein kleiner ist nun 12 Wochen alt und ca. 6.5 Kilo schwer. Seit paar Tagen trinkt er weniger pro Mahlzeit. So das er dann auf 50 -60 ml kommt. Vorher war es immer mindestens 100ml. Trinkmenge 600 bis 800 ml pro Tag in Ordnung? Lieben Gruß

Hallo, Ich habe mir mal paar Tage aufgeschrieben wie viel mein 3 Wochen alter Sohn trinkt. Da es mein erstes Kind ist bin ich sehr unsicher und würde Sie bitte eventuell Feedback darüber zu geben und/oder Tipps um die Trinkmenge eventuell zu steigern. Er hatte ein Geburtsgewicht von 3150gr bei Entlassung 2950gr. Heute 3850gr. Er erbricht 1-2 mal a ...

Hallo :) Unsere Tochter ist nun 9 Wochen alt. Sie schläft viel und würde so mache Mahlzeit alle vier Stunden am Tag auch verschlafen. In der Nacht hält sie manchmal lange ohne durch, weshalb wir am Tag wirklich auf die 4 Stunden achten. Wir geben nun Flaschen mit 170ml. Lt. Hersteller Bebivita die empfohlene Trinkmenge. Hier stehen 5 Flasch ...

Liebe Frau Rex, Wir haben seit 1 Monat die Beikost bei unserer jetzt 6 Monate alten Tochter eingeführt. Sie isst mittags ein ganzes Gläschen Hipp Fleisch-Gemüse-Kartoffel Brei und abends ein Gläschen Hipp Griesbrei oder Haferbrei. Zusätzlich trinkt sie über den Tag verteilt zwischen 400ml bis 500ml BEPA Pre Milch. Wir haben bereits Wasser und Ba ...

Hallo :)  mein sohn ist 10 monate alt und bekommt morgens und abends seine PRE mit 235ml. zwischen durch brei oder bischen obst. wir bieten ihm wasser an er trinkt aber es läuft noch viel daneben. Wieviel sollte er den am tag trinken ? Ist das zu wenig ? Sollten wir lieber wieder eine flasche dazu nehmen ? Lg :) 

Hallo, mein Baby trinkt kein Wasser oder Tee und ich mache mir Gedanken. Bis vor kurzem wurde er noch nach Bedarf gestillt.  Seit ein paar Wochen nimmt er nun die Flasche und bekommt morgens und abends 150ml pre weil er sonst nichts trinkt.  Ich biete ihm zu jeder Mahlzeit oder auch zwischendurch Wasser an, egal ob Becher, Flasche....er nipp ...

Hallo Frau Rex, nachdem meine Tochter jetzt schläft ist mir noch etwas eingefallen.  Und zwar: Sie trinkt in 24 Stunden ca. 750ml, das sind etwa 5-7 Mal am Tag 100-180ml je nachdem.  Vor ca. zwei Wochen hat sie weniger Mahlzeiten zu sich genommen aber dafür mehr Mililiter, ist das normal? Jetzt habe ich oft das Gefühl mehr als 130 ml will sie ...

Hallo! Ich muss leider eine dumme Frage stellen. Wie berechnet man richtig die getrunkene Menge an pre Nahrung eines Babys? Misst man nur anhand der Milliliterzahl ohne Pulver oder nimmt man die Menge nach dem das Milchpulver hinzugefügt wurde? Nach dem Hinzufügen steigt ja logischerweise die Milliliterzahl. Ganz liebe Grüße, Sofia:)