Winterherz23
Guten Tag, ich hoffe, Sie können mir weiter helfen. Ich möchte meine Wohnung renovieren, die Vormieter hatten Jahre geraucht, man sieht und riecht eigentlich nichts, aber ich fühle mich einfach wohler, wenn neue Tapete dran ist. Jetzt ist meine Frage, darf man in der Stillzeit renovieren? Also bei Wandfarbe nehme ich Alpina, die soll wohl nicht schädlich sein. Tapete wollte ich eigentlich Vliestapete nehmen, aber ich bin mir unsicher, ob der Vlieskleister in der Stillzeit in Ordnung wäre. Vlieskleister: Rohstoffbasis: Methylcellulose (MHEC), Kunstharz, Konservierungsmittel. Ich bin sehr überfragt wegen Kleister. Dann die Grundierung wäre auch lösemittelfrei oder doch lieber die Universal-Grundierung auf Basis pflanzlicher Bindemittel? Danke im voraus.
Liebe Winterherz23, ich kann mich nur Biggi Welter anschließen, der du diese Frage auch gestellt hast. Im Grunde bin ich ganz Ihrer Meinung und du solltest auf schadstoffarme mittel zurückgreifen. Eine Ergänzung: es gibt pflanzliche Wandfarben zum Beispiel von der Firma Auro. Diese riechen nicht und kannst du ohne Bedenken für eine Wohnung oder auch ein Kinderzimmer benutzen. Viel Spaß! Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression
- Verstopfung Stillzeit 6 Monate nach Entbindung