Miss Mama
Hallo Frau Rex,
Ich hätte da mal eine Frage und zwar meine Tochter ist jetztd 10 Monate alt und das Problem ist sie hält einfach nicht still, schafft es nicht 1 min still zu sitzen ohne das sie sich bewegen und stehen will. Nicht beim Essen nicht beim Windel Wechsel und anziehen ( was eine Qual für beide ist , brauchen bestimmt immer eine halbe std dafür) und auch sonst nicht!!! Sobald sie morgens aufsteht ist sie nur in Bewegung, auch beim Mittagsschlaf war allerdings nur 30 min andauert ist sie mit den Armen in Bewegung!!! Nun zur Frage gibt es einen Trick wie ich sie dazu bewegen kann einfach mal still zu sitzen und liegen!!!! Ohne das sie ständig stehen muss!!! Ist nämlich alles etwas schwierig dann ihr zb die Windel zu wechseln oder ihre essen zu geben!!!
Und sogar wenn ich versuche sie am Abend in ihr Bett zu legen stehen wir std da und sie bleibt nicht liegen, steht auf und hebt mich an Bettgitter und steht!!! Bis wir schließlich sie in den Schlaf tragen und ins Bett legen!!! Vielleicht haben sie ein paar Tipps und Tricks da sie doch mehr von der Materie verstehen und viele Verschiede Charaktere von Kinder schon erlebt haben!!!!
Liebe Miss Mama, ja, es gibt Kinder die in diesem Alter sehr starken Bewegungsdrang haben. Sie entdecken ihren Körper und trainieren damit auch ihre Muskulatur. Im Grunde sind die Kinder stolz darauf und probieren aus was sie alles können und schaffen. Es gibt Familien bei denen funktioniert folgendes sehr gut: Die Mutter legt sich eine Matratze neben das Kinderbett und hat sich selbst zum Mittagsschlaf mit hin. Du Schauspielers als ob du selbst schlafen würdest, egal was dein Kind macht. Dein Kind sieht, dass du deine Augen schließt und liegen bleibst. Selbst wenn deine Tochter in ihrem Bettchen steht und sich bemerkbar macht, kannst du ihr zweimal sagen, dass sie sich hinlegen soll aber dann stellst du dich einfach stumm und schlafend. Meistens sind die Kinder irgendwann so müde, dass sie sich von alleine hinlegen. Natürlich soll sie nicht die ganze Zeit schreien. Was aber auch helfen kann ist, ganz klare Strukturen und Rituale einzuführen. Tags zum Mittagsschlaf mehr auch abends. Immer das gleiche. Du dunkelst zum schlafen ihr Zimmer ab, vielleicht läuft etwas ruhiger Musik und natürlich hat sie ihre Schlafsachen an. Was auch bei manchen Kindern funktioniert ist. Dies einfach zu ignorieren. Die Kinder stehen in ihrem Bett und nachdem alle Rituale vollzogen sind, wäre es an der Zeit, dass sie sich hinlegen. Stellt sich das Kind aber dann hin, kannst du auch dann dein Kind zweimal sagen dass jetzt Schlafenszeit ist und sie sich hin legen soll. Sollte sie dich nicht tun, kannst du für einen kurzen Zeitraum das Zimmer verlassen, trotzdem aber in der Nähe bleiben. Auch bei dieser Idee, soll sich deine Tochter natürlich nicht dauernd weinen. Wenn du es als sehr extrem empfindest, kannst du sicherlich auch Überlegen, ob am Tag etwas zu viel für sie sein könnte. Manche Kinder sind sehr sensibel und reagieren darauf, wenn den ganzen Tag Musik oder Fernsehen im Hintergrund läuft. Dadurch kommt das Gehirn und somit auch der Körper überhaupt nicht zur Ruhe. Wenn ich von einer kleinen Tagesstruktur spreche, meine ich auch, gerade in diesem Alter, dass die Kinder zu ihren Schlafenszeiten zu Hause sind. Vielleicht kann ich dir mit diesen Ideen etwas weiterhelfen. Natürlich müssen die Kinder sich auch erst mal daran gewöhnen, wenn etwas neu und anders läuft. Von daher erwarte nicht, dass wenn du etwas änderst es von heute auf morgen funktioniert. Meistens brauchen die Kinder ungefähr eine Woche bis sie verstehen was die Eltern von Ihnen möchten. Lieben Gruß Steffi Rex
Miss Mama
Hallo Frau Rex,
Danke für ihre Vorschläge hoffe das wir vielleicht eins davon durchsetzen können,
Also eigentlich haben wir immer den gleichen Tages und Nacht Rhythmus- morgens nach den aufstehen kuscheln wir erst mal bisschen gemeinsam im Bett, dann wird gewaschen immer auch der gleiche Ablauf Gesicht und Hände waschen am Waschbecken , Zähne putzen dann am Wickeltisch gewaschen und angezogen, dann wird zusammen gekocht fürs Mittagessen was immer um 12 Uhr ist immer!!!!
Nach dem Essen Windel wechseln und so um 13 Uhr gehts dann zum Mittagsschlaf!!! Nach den Mittagsschlaf noch bisschen gespielt Obst gegessen und dann raus an die frische Luft , danach heim noch gespielt fürs Abendessen alles vorbereiten und um 18 Uhr gibt es essen!!! Gegen 19.30 - Bettfertig machen Schlafanzug anziehen Füßchen massieren Zähne putzen /- 20.00 Uhr geht es dann ins Bett !!! Tagsüber läuft auch den ganzen Tag kein Fernseher und auch keine Musik ( dazu komme ich gar nicht bei dem kleine Wirbelwind )
Also so wie ich es richtig verstehe sie einfach ins Bett legen und nicht unbedingt darauf reagieren was sie macht ob sie aussteht oder weint soll sie mal machen lassen für eine Zeit lang????
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Die letzten 10 Beiträge
- Übermüdet oder Depressiv
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt