Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Schlafrythmus bei Früchen mit Kolik?

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafrythmus bei Früchen mit Kolik?

FrüchenMamaBerlin

Beitrag melden

Hallo, unsere 5 Wochen alte Tochter kam 4 Wochen zu früh auf die Welt, dennoch stillen wir zum Glück voll. :) Seit der 2 Lebenswoche hat Sie mit Koliken zu kämpfen diese sind schon wesentlich einfacher geworden seit sie genug Körperspannung hat mein Bäuerchen zu machen! Besonders Nachts halten sie diese jedoch vom schlafen ab. Meist schläft sie in Bauchlage auf der Brust bei einem von schnell wieder ein. Jedoch gibt es meistens zwischen Drei und Vier Uhr früh eine Phase in der Sie sehr wach scheint. Da sie noch nicht zwischen Tag und Nacht unterscheiden kann, frage ich mich inwieweit es in Ordnung ist, sie nicht zu beschäftigen. Einfach liegen und beobachten kann sie die meiste Zeit nicht, da die Bauchschmerzen oft wieder eintreten. Nimmt man ihr etwas weg, wenn man sie in der nächtlichen Wachphase nicht "bespaßt"? Ist es in Ordnung sie immer wieder auf unserem Brustkorb gegen Bauchweh schlafen zu lassen? Leider schlafen wir beide dann sehr schlecht, aber immerhin sie etwas besser. :/


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe FrüchenMamaBerlin, natürlich brauchen Kinder die zu früh geboren worden sind immer mehr Nähe und auch Aufmerksamkeit. Dies ist auch gut so, denn ihnen fehlen ein paar Wochen der „all Inklusiv“ Versorgung im Bauch. Allerdings sollte dieses kuscheln sich eher auf den Tag beziehen. Nachts würde ich auf keinen Fall damit anfangen ein Kind zu bespaßen. Die Kinder lernen wirklich sehr schnell, was sie mit uns Erwachsenen machen können und von daher sind sie natürlich sehr schlau. Deine Tochter kann nachts wach sein aber sie lernt natürlich auch, dass wenn sie wach ist, dass sich jemand um sie kümmert. Vielleicht hilft deiner Tochter einfach nur, wenn du deine Hand auf ihren Bauch oder ihren Rücken legst. Denn wie du schon schreibst, schläft man selbst in der Nacht eher schlecht. Sobald man natürlich selber schlechter schläft, ist natürlich das Nervenkostüm irgendwann auch immer dünner. Hast du mal versucht ihr nachts ein Kirschkernkissen oder Körnerkissen auf dem Bauch oder an die Füße zu legen? Wärme hilft meistens Wunder! Sehr viele Kinder schlafen dadurch wesentlich fester und auch länger. Wenn sie bei euch auf dem Bauch einschläft, hat sie Wärme und enge. Daher würde ich jetzt zu der Wärme noch ihr Enge geben. Damit meine ich, dass ich dir noch raten würde sie einzupucken. Die Wärme kann ihr zusätzlich bei ihren Bauchschmerzen helfen. Hat deine Tochter Antibiotika nach Geburt bekommen? Dann würde ich dir auf jeden Fall einen Darmaufbau empfehlen. Du kannst natürlich noch zusätzlich überlegen ob du mit deiner Tochter einen Baby Massage Kurs machen möchtest. Dort habt ihr Zeit und Ruhe nur für euch beide und du lernst bestimmt die ein oder andere Massage Technik um deiner Tochter bei ihren Bauchschmerzen zu helfen. Deine Tochter lernt zusätzlich, dass Berührungen etwas sehr schönes sein kann. Nach Geburt wird sie sehr wahrscheinlich Infusionen bekommen haben und es war immer Geräusche um sie herum. Dies verinnerlichen die Kinder sehr schnell und müssen somit erst einmal lernen was Ruhe um sie herum ist. Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte! Alles gute! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.