ReginaR
Hallo,
aus gegebenem Anlass habe ich eine Frage zum Thema Schlaf
Leni ist 4,5 Monate alt, im vierten Schub und wir kämpfen zur Zeit mit der Schlafregression. Seit einer Woche ist es ganz besonders schlimm, denn seitdem ist der Nachtschreck dazugekommen. Ich erschrecke jedes Mal furchtbar, wenn sie um sich schlägt, weint und wimmert, die Augen aufreißt, aber nach kurzer Zeit wieder weiterschläft. Ich halte dann ihre Hand und/oder streichle sie leicht. Ob ihr das weiterhilft weiß ich nicht, aber ich mache mir doch Sorgen. Unsere Tage verlaufen stets nach dem gleichen Rhythmus, sie ist weder vielen Reizen noch erschreckenden Ereignissen ausgesetzt. Abends haben wir vor dem Zubettgehen ein Schlafritual, welches wir seit ihrer 8. Lebenswoche durchführen.
Nun zu meiner Frage: Ich dachte nicht, dass Babys sowas haben können. Steht das wohl im Zusammenhang mit der Schlafregression und hört mit dieser auch wieder auf? Muss ich mir Sorgen über mögliche Folgen machen? Wie oft ist sowas denn noch „normal“? Kann ich der Maus irgendwie helfen?
Danke schonmal
Liebe ReginaR, Leni ist in einer sehr intensiven Zeit. Wo es genau richtig und gut für sie ist einen klaren Tagesrythmus zu haben und Abend Rituale wie ihr es schon handhabt. Die Kleinen verarbeiten in der Nacht das, was ihnen am Tag zu viel ist. Auch wenn ihr nicht viel macht, entdeckt sie ihren Körper, Motorik und und Sensorik. Die Augen sehen und entdecken immer mehr und evtl kommen auch schon Zähne in den Kiefer. Vielleicht habt ihr auch schon mit Brei begonnen oder sie hat vermehrt hunger. Du siehst, es ist recht viel. Was du ihr zusätzlich gutes tun kannst, ist nochmal zurück wie kurz nach der Geburt. Ganz viel Wärme, vorgewärmtes Bett und noch einmal pucken. Nicht mehr so fest aber ein wenig, so dass sie sich gehalten fühlt, was du ja schon beschreibst. In der Aromatherapie wirkt Lavendel als entspannend. Besorg dir am Besten von Primavera ein Lavendöl. Dies ist aus natürlichen Auszügen und somit sehr gut veträglich. Du machst ein feuchtes Handtuch und darauf 10 Tropfen von dem Öl. Damit wedelst du im Zimmer und hängst es anschliessend über über die Nacht über die Heizung. Ich rate dir mit Lavendel und Wärme zu beginnnen und dann das Pucken dazu zu nehmen. Ich wünsche euch alles Gute und hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte! Steffi Rex
Liebe ReginaR, Leni ist in einer sehr intensiven Zeit. Wo es genau richtig und gut für sie ist einen klaren Tagesrythmus zu haben und Abend Rituale wie ihr es schon handhabt. Die Kleinen verarbeiten in der Nacht das, was ihnen am Tag zu viel ist. Auch wenn ihr nicht viel macht, entdeckt sie ihren Körper, Motorik und und Sensorik. Die Augen sehen und entdecken immer mehr und evtl kommen auch schon Zähne in den Kiefer. Vielleicht habt ihr auch schon mit Brei begonnen oder sie hat vermehrt hunger. Du siehst, es ist recht viel. Was du ihr zusätzlich gutes tun kannst, ist nochmal zurück wie kurz nach der Geburt. Ganz viel Wärme, vorgewärmtes Bett und noch einmal pucken. Nicht mehr so fest aber ein wenig, so dass sie sich gehalten fühlt, was du ja schon beschreibst. In der Aromatherapie wirkt Lavendel als entspannend. Besorg dir am Besten von Primavera ein Lavendöl. Dies ist aus natürlichen Auszügen und somit sehr gut veträglich. Du machst ein feuchtes Handtuch und darauf 10 Tropfen von dem Öl. Damit wedelst du im Zimmer und hängst es anschliessend über über die Nacht über die Heizung. Ich rate dir mit Lavendel und Wärme zu beginnnen und dann das Pucken dazu zu nehmen. Ich wünsche euch alles Gute und hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte! Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression
- Verstopfung Stillzeit 6 Monate nach Entbindung