Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Muskelkater

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Muskelkater

Amari

Beitrag melden

Liebe Frau Rex, Meine Spontangeburt ist nun 7 Wochen her. Ich Stille voll.wochenfluss war schon vorbei, habe aber jetzt bereits wieder meine erste Periode (schwächer als gewohnt, kein Fieber, kein Druckschmerz ...) - ich nehme an das ist ok und ich muss mich damit abfinden? Seit der Geburt (eigentlich schon in der Schwangerschaft) habe ich ein Gefühl wie ein Muskelkater in der unteren Bauchmuskulatur (vA den geraden Bauchmuskeln). Ich Versuche die Bauchmuskeln so gut es geht zu schonen, aber bei gewissen Bewegungen (oder Husten und lachen) spüre ich es deutlich. Ich habe auch das Gefühl, dass meine Bauchmuskeln den Bauch zB beim Lachen nicht richtig stabil halten oder dem Druck nicht standhalten (besser beschreiben kann ich das leider nicht) Ist das normal? Hat das nur mit der gedehnten Muskeln zu tun? Sagt das etwas über den Zustand des Beckenbodens aus? Gibt es etwas das ich berücksichtigen soll oder mit dem ich gegensteuern kann? Ich habe übrigens keine nennenswerte Rectusdiastase (max 1 Finger breit, nur oberhalb des Nabels bei s ca 1cm darunter, klafft nicht...). Dürfte ich die Bauchmuskeln bei diesem Spalt jetzt schon vermehrt einsetzen? Vielen vielen Dank!!! Und guten Rutsch!


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Amari, ich würde dir auf jeden Fall raten an einem Rückbildungskurs teilzunehmen. Auch wenn deine Rektusdiasase nicht weit auseinander ist müssen die Bauchmuskeln und der Beckenboden reichlich Arbeit leisten. Ich würde dir raten erst einmal langsam mit Übungen zu beginnen und diese dann entsprechend deiner Fitness steigern. Beckenbodentraining kannst du auf jeden Fall in deinen Alltag mit einbinden und du wirst merken, dass es langsam aber sicher etwas besser wird. Wenn du deine Periode schon hattest, ist es sicherlich recht früh aber auch nicht ungewöhnlich. Dein Körper muss sich erst einmal hormonell wieder einstellen und es braucht einfach seine Zeit. Vielen lieben Dank für die Wünsche! Ich wünsche natürlich auch ein glückliches und gesundes Jahr 2022! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.