Mondfee85
Wir sind jetzt in einer Krabbelgruppe, an sich schöne Sache. Leider ist dort ein Junge (2 Jahre), der auf meine Tochter, 15 Monate, regelrecht losgeht...er bewirft sie mit Spielzeug, schmeisst sie um und fasst sie unsanft an bis hin zum Hauen. Der Mutter des Jungen gefällt das auch nicht, sie greift auch immer ein. Nutzt aber nix. Im Sommer habe ich mich schon mal mit einem Bekannten, der auch ein Kind (3 Monate älter als meine Tochter) hat, getroffen, da war es ähnlich.. . Was kann ich tun, mir tut mein Kind so leid!!!
Liebe Mondfee85, wie meine Vorrednerin schon geschrieben hat, bleibe auf jeden Fall bei deine Tochter und versuche es gar nicht soweit kommen zu lassen. Der Junge wird austesten wie die Erwachsenen auf ihn reagieren. Die Erwachsenen reagieren indem sie ihn schimpfen. Es gibt Kinder die damit ihre Aufmerksamkeit bekommen möchten. Was natürlich keine schöne Art und Weise ist. Wenn du mit dem Jungen sprichst, denk dran, dass Kinder bis zu ihrem dritten Lebensjahr Verneinung nicht verstehen. Damit meine ich: gehe nicht über die Straße. Die Kinder verstehen gehe über die Straße. Oder auch das Wort „kein oder keine“ gehört genauso zur Verneinung. Sprich also ganz deutlich mit dem Jungen und sage ihm: Stopp, lass das! Wenn du ihm sagst: dass es nicht schön oder so etwas macht man nicht, wird er die Verneinungsworte nicht verstehen. Also sagst du ihm: das ist schön und sowas macht man. Am besten holst du den Jungen in einer anderen Situation mal komplett anders ab. Sobald der Junge normal mit deiner Tochter spielt, sag ihm dass er es toll gemacht hat und du dich darüber freust. Gib ihm Aufmerksamkeit und Lob, wenn er nicht haut oder etwas wirft und sich einfach normal benimmt. Du wirst sehen, wenn du dies öfters machst, wird der Junge sich verändern. Sollte er dann doch noch einmal Hall oder etwas werfen, Dreh dich mit deiner Tochter einfach um und geh an einen anderen Ort. Einfach ignorieren und nicht schimpfen. Er wird merken, dass er damit keinen Erfolg mehr hat. Die Mutter müsste dies aber genauso handhaben. Sollte sie dann schimpfen, bekommt der Junge natürlich seine Aufmerksamkeit wieder. Probiere es immer wieder in der Krappelgruppe aus! Es wird bestimmt besser werden Alles gute! Steffi Rex
Mamamaike
Hallo, bleib bei Deiner Tochter, stoppe den "Schläger" und lade ihn ein, ohne Schlagen mit Deiner Tochter (in Deinem direkten Beisein) zu spielen oder sie zu streicheln ("ai machen"). Wenn das nicht funktioniert, geh mit Deiner Tochter aus der Situation. Verhindern wirst Du es nicht immer können, aber begleiten. Schlagen ist in diesem Alter sehr häufig, aber normalerweise ist es eher eine "verunglückte" Form der Kontaktaufnahme (daher vielleicht auch immer Deine Tochter?) und weniger Aggressivität. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Übermüdet oder Depressiv
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt