Schaschi
Liebe Fr. Rex,
ich habe eine Frage zum Thema schlaf
Meine Tochter (5,5 monate) kommt tagsüber und für den nachtschlaf am schnellsten und einfachsten und stressfreisten in den schlaf wenn ich sie trage. Ist das irgendwie ein Problem? Außer das ich in ein paar Monaten Bodybuilder bin haha
. In der Familie bekomme ich dazu immer blöde Sprüche von wegen wie lange das denn gehen soll und das ich sie darauf konditioniert habe. Das mag sein, aber für uns ist es aktuell wirklich für beide Seiten so am harmonischten. Kuscheln klappt manchmal, aber nicht immer. Einschlafstillen leider nicht, da sie abgepumpte mumi aus der Flasche bekommt.
Stimmt es, dass ich sie dann immer in den schlaf tragen muss? Ist es problematisch, in den schlaf zu tragen? Danke :) und lg sarah
Liebe Sarah, dein Kind hat in dieser Zeit einen großen Entwicklungsschub. Die Sinne werden viel feiner. Die Kinder nehmen viel mehr wahr und können mehr in die Weite schauen. Genauso können Sie schnelleren Bewegungen. Der Tastsinn wird jetzt mehr geprägt und die Kinder fühlen verschiedene Dinge intensiver. Sie registrieren, dass ihre Hände etwas greifen können, weg werfen und es erfolgt eine Reaktion des Elternteils. Die Motorik wird wesentlich ausgeprägter. Dadurch bewegen Sie sich mehr und die Muskulatur wird immer mehr aufgebaut. Zusätzlich kommen die Zähne. Die Kinder haben eventuell Schmerzen im Kiefer, bekommen Fieber und eventuell verändert sich auch für ein zwei Tage der Stuhlgang. Wenn du zusätzlich noch mit Brei beginnst oder mit einer anderen Nahrung beginnst kann dies sicherlich auch eine große Veränderung für dein Kind darstellen. Durch diese vielen Veränderungen ist es völlig normal, dass deine Tochter mehr Nähe und Sicherheit benötigt. Ich würde dir nicht dazu raten dein Kind abends schreien zu lassen bis sie vor der Schöpfung einschläft. Es ist tatsächlich eine der intensivsten Phasen die deine Tochter in ihrer Entwicklung erlebt. Ich finde das Buch „oh je ich wachse“ sehr gut. Es beschreibt die Wachstums und -Entwicklungsphasen eines Kindes. Schaut einfach was deine Tochter auf einmal alles kann. Wahrscheinlich kann sie jeden Tag ein bisschen mehr. Also muss ich jeden Tag ein wenig mehr verarbeiten. In einer solchen Phase würde ich nicht so viele Aktionen an einem Tag machen. Deiner Tochter reicht oft die heimische Umgebung und das intensive Wahrnehmen des eigenen Körpers und der Sinne. Bei dem warmen Wetter kann es auch sein, dass deine Milch mehr Wasser beinhaltet. Deine Milch sättigt somit nicht richtig. Stelle sie für 1 Stunde in den Kühlschrank, dann sollte sie mindestens die Hälfte Fett Anteil beinhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, so kann es sein, dass die Milch deiner Tochter nicht ausreicht und sie nicht genug sättigt. Die Kinder haben gerade bei dem warmen Wetter abends mehr Hunger (wie wir Erwachsenen auch) als tagsüber. Tagsüber haben sie mehr Durst und trinken eventuell kürzer und auch in kürzeren Abständen. Erkläre deinem Bekanntenkreis oder Familienkreis was gerade eure Tochter für eine große Umstellung und was für einen großen Sprung sie aktuell erlebt. Vielleicht ist es dadurch nachvollziehbarer. Wenn du langsam von dem Tragen weg kommen möchtest kannst du dich auch immer wieder mal mit ihr hinsetzen und sie im Sitzen schaukeln. Singe immer wieder das selbe Lied so dass sie von der Tonart immer das selbe hört. Das beruhigt die Kinder eher als eine Spieluhr oder hektische Lieder und Bewegungen. Ich hoffe ich konnte dich ein wenig beruhigen und du weißt, dass dein Bauchgefühl das richtige isst! Alles liebe Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Rex Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). Oh ...
Hallo Stephanie Mein Sohn ist vor 10 Wochen geboren, jedoch 8 Wochen zu früh. Es geht ihm aber soweit gut. Nun ist es so, dass er vor allem Nachts, wenn er alleine in seinem Beistellbett auf dem Rücken liegt, extrem laute Geräusche macht, knurzt und wie ein Seehund tönt. Teilweise mache ich mir echt Sorgen... Sobald ich ihn aber zu mir nehm ...
Liebe Frau Rex, unser Sohn (12 Wochen, wird nicht gestillt) schläft nachts gut in seinem Beistellbett, nie bei uns im Bett. Nun ist es so, dass er tagsüber sehr schlecht einschläft und deshalb grade vermehrt auch mal bei mir auf dem Bauch/auf der Brust sein Nickerchen tagsüber macht. Ich bin meistens wach, sehr selten bin ich dabei mal e ...
Hallo Frau Rex, mein Baby schläft schon immer unruhig. Er ist nun 3 Monate alt. Seit etwa 1 Woche schreit er auch oft vor dem Schlafen. Die Kinderärztin hat ihn letzte Woche kurz untersucht und nichts Körperliches festgestellt. Ich glaube auch, dass er einfach unruhig ist oder seinen Rhythmus nicht findet. Er schläft meistens auf dem Arm, wobe ...
Hallo, bei meiner letzten Geburt habe ich 4 Tage im KH keinen Schlaf gefunden. Ständig kam jemand ins Zimmer mit Frühstück, zum Putzen, Fiebermessen, dem Fläschchen etc. Dieser Schlafentzug war sehr anstrengend für mich. Das Kind war auch immer bei mir. Da es schrie, wenn ich es zum Schlafen hinlegen wollte, verbrachte ich Tag und Nacht in komi ...
Danke für Ihre Antwort. Leider hilft sie mir nicht weiter. Da ich einen geplanten Kaiserschnitt habe, kann ich nicht gleich nach Hause. Familienzimmer gibt es bei uns nicht und auch ein Einzelzimmer kann man sich nicht wünschen.
Liebe Frau Rex, meine Tochter ist jetzt schon 12,5 Wochen alt und wird seit der 6. Lebenswoche ausschließlich mit Pre HA Nahrung gefüttert. Laut Hersteller sollte sie mittlerweile 4-5 mal 200ml trinken und sich entsprechend auch ihr Schlaf nachts verlängern. Meine Tochter trinkt aber immer zwischen 80-170ml und will dann nicht mehr/schläft ein ...
Sehr geehrte Frau Rex, die Geburt meines Kindes (vaginal Entbunden) ist nun genau 2 Monate her. Meinen Rückbildungskurs habe ich noch nicht gemacht, habe ich aber noch demnächst vor. Nun zu meiner Frage. Unser Haus ist leider nicht Barrierefrei, so das man um nach draußen zu gelangen 5 Treppen steigen muss. Kann ich nach 2 Monaten den Kinderwag ...
Liebe Frau Rex, ich habe vor 2 Monaten vaginal entbunden und habe zwar bis jetzt noch keinen Rückbildungskurs gemacht, hab ich aber dem nächst vor. Leider ist unser Haus nicht Barrierefrei und ich muss um es zu verlassen 5 Treppen steigen. Seit der Geburt hat immer mein Mann den Kinderwagen inkl. Kind diese 5 Treppen runter und rauf getragen. D ...
Hallo liebe Stephanie, meine Maus ist inzwischen 6 Wochen alt und wenn ich sie aufrecht trage, streckt sie immer ihr Köpflein nach hinten um sich besser umschauen zu können. Manchmal lässt sie den Kopf dann ganz plötzlich mit Schwung zurück gegen meine Brust/ mein Schlüsselbein plumpsen und weint dann manchmal auch kurz. Leider ist das schwer z ...