Meyla
Hallo! Ich habe am Nikolaus meinen kleinen Sohn entbunden, allerdings mit Saugglocke und Kristellergriff (Griff meint hier den Unterarm einer Ärztin). Dabei zog ich mir 2 Scheidenrisse und einen Labienriss zu (längs auf der Labie), sowie ein riesen Hämatom. Bis gestern hatte ich noch einen DK wegen Harnverhalt. Den haben wir aber mit den hebammen vor Ort schon gut lösen können. Nun stehe ich, mittlerweile zu Hause, weit öfter auf wegen der Toilette. Und es kam zu Schwellungen.... direkt hinter der gerissenen Labie sitzt das Hämatom, welches einmal quer durch auch den Darm ordentlichen drückt. Es spannt mittlerweile die Naht enorm stramm und ich habe oft das Gefühl die naht hält nicjt mehr lange. Alles hinter der Labie ist steinhart und brennt. Haben Sie eine Idee, wie man diese Schwellung reduzieren kann? Weniger auf Klo geht schlecht, ich muss wegen dem Restharn viel trinken, nehme aktuell auch Antibiotika wegen eines Harnwegsinfektes. Das Baby ist von alldem übrigens nicht betroffen. Apgar war super, es trinkt gut und hat kein Hämatom von der Glocke behalten.
Liebe Meyla, ja, es brauchtr definitv Zeit. Kann deine Hebamme zu Hause nicht mal drauf schauen? Ansonsten, Ruhe, Ruhe und nochmal Ruhe! Viel liegen und auch im liegen stillen. So wenig wie möglich sitzen, damit kein Druck auf die Narbe kommt. Du kannst Arnika Essenz und Calendula Essenz von Weleda verdünnen und im Wechsel auf die Schwellung legen. Dazu nimmst du saubere Baumwollläpchen, das können klein geschnittene Spucktücher sein, tränkst sie in die Verdünnung und legst dir das Tuch für 10 min auf die Stelle. Leg dir ein Handtuch unter den Po, damit dein Bett nicht nass wird. Versuch es vier mal am Tag zu machen. Mit einem Gelkissen kühlen... hilft auch. Voltaren Zäpfen wirken absschwellend. Versuch sie noch zu bekommen. Meistend geben die Krankhäuser sie auch den Frauen mit. Ruf doch mal, auch wenn Wochenende ist, in einer Notfallapotheke an und frag ob sie beides oder wenigstens eins von beiden da haben, damit du so schnell wie möglich damit beginnen kannst. Wenn du das Gefühl hast, dass es immer schlimmer wird und es so arg spannt, dann lass deinen Frauenarzt dabei schauen oder fahr noch am Wochenende ins Krankenhaus. Manchmal kann man Verbesserung schaffen, in dem das Hämatom entlastet wird. Ist zwar in dem Moment nicht nett, aber hlft hinterher wirklich sehr. Sorry, aber ohne es zu sehen ist es natürlich nicht so einfach es zu beurteilen. Ich drücke die Daumen, dass es besser wird! Alles Gute! Steff Rex
Meyla
Achso.... ich verwende derzeit das Motherlove Regenerationsspray und eher selten Traumeel. Das brennt/ prickelt aus irgend einem Grund bei mir und hatte nur wenig Effekt. Außerdem Hametum gegen Hämorrhoiden, die ich natürlich ebenfalls habe seit geburt. Hätte Arnika Kügelchen und Tinktur im Haus (papa braucht das ab und zu wegen fußballverletzungen). Könnte es benutzen, wenn ich qeiss in welcher dosis.
Meyla
Hallo! Meine Hebamme ist im Bilde, hatte aber noch nie mit so einer "Großbaustelle" zu tun. Sie möchte lieber zu nichts raten, wo sie unsicher ist. Ich habe versucht die meisten Ratschläge zu beherzigen. Liegend stillen macht Sohnemann nicht, da schreit er sixh in Rage. Halbsitzend geht einigermaßen. Die Schwellung hst sich etwas reduziert, wird jetzt auch ärztlich verstärkt betreut. Eine Entlastung möchte ich noch nicht, habe genug mit den ganzen Nähten zu kämpfen und lege es nicht auf eine weitere an. Termine beim Urologen und Proktologen sind notfallmäßig gemacht, da muss ich zum Glück nicht lange warten...... Danke für die Anregungen!
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression
- Verstopfung Stillzeit 6 Monate nach Entbindung