SarahLuna
Liebe Frau Rex, haben Sie einen Tipp, wie wir den Crosstrainer kindersicher bekommen? Vielen Dank und viele Grüße
Liebe SarahLuna, ich würde tatsächlich auch versuchen den Crosstrainer in einen anderen Raum zu stellen, da die Kinder ihn irgendwann als Klettergerüst benutzen werden. Du kannst auch deinem Kind mit einem deutlichen „nein“ oder „stop“ erklären, dass dies kein Spielzeug ist. Klare und kurze Worte, verstehen die Kinder am besten. Wenn du versuchst „einen Zaun“ herum zu bauen, wird es für dein Kind noch interessanter. Dein Kind wird neugierig und möchte genau das was ist nicht darf ausprobieren. Auf jeden Fall würde ich jedes mal nach Benutzung den Stecker aus der Steckdose ziehen, damit kein Strom vorhanden ist und das Kabel so verstecken, dass dein Kind damit nicht spielen kann. Viel Spaß beim trainieren;) Liebe Grüße Steffi Rex
Mamamaike
Hallo, in welchem Alter ist denn das Kind? Krabbelalter? Stellt den Crosstrainer in einen Laufstall und arbeitet mit "Nein" und Ablenken. Kindergartenalter? Entweder die Holme mit einem festen Band/Spanngurt fest zusammenzurren, dass sich nichts mehr bewegen kann, oder einen ausreichend hohen Rahmen aus Sperrholz drumherum zimmern. Wenn möglich: Stellt ihn in einen Raum, der abschließbar ist, dann ist Ruhe (nicht böse gemeint, schont allerdings auf Dauer am besten eure Nerven). Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression