Claudia21
Hallo, meine Toxhter ist jetzt vier Monate alt. Sie hat noch nie lange am Stück geschlafen. Aber zur Zeit schläft sie nachts oft nur eine Stunde am Stück und wird dann gestillt. Tagsüber ist sie in der Regel 1,5h wach und schläft dann auch nur ca. 45min. Sie wird zum Einschlafen immer von mir geschunkelt. Tagsüber schläft sie auch immer gepuckt. Kann ich irgendetwas machen, damit sie vor allem nachts länger am Stück schläft? Ich habe das Gefühl sie schafft es nicht von einer in die nächste Schlafphase zu rutschen.
Guten Abend liebe Claudia21, die Kinder nehmen sich ihren Schlaf den sie benötigen. Das Thema schlafen ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Das wichtigste ist, dass dein Kind glücklich und ausgeglichen ist und ihr als Eltern natürlich auch euren Schlaf bekommt. Du schreibst, dass deine Tochter nachts nur 1 Stunde am Stück schläft und dann gestillt wird. Stillst du sie sofort sobald sie sich ein wenig meldet oder lässt du sie richtig wach werden? Vielleicht verarbeitet deine Tochter nachts ihren Tag und schläft dadurch eher unruhiger. Manchmal legt man die Kinder zu schnell an obwohl sie noch nicht richtig wach sind sondern eher in einem Halbschlaf sich befinden. Wenn sie aber richtig wach ist und auch gut trinkt, dann aber wieder nach 1 Stunde sich meldet, gibt es zwei Möglichkeiten: die erste Möglichkeit wäre, dass deine Tochter von der Milch nicht mehr richtig satt wird. Dann kannst du auf jeden Fall noch mal genauer auf deine Ernährung achten und auch noch einmal darauf achten, dass du genügend Mahlzeiten am Tag zu dir nimmst. Am Anfang der Stillzeit achtet man auf solche Dinge eher und irgendwann ist der Alltag wieder so präsent, dass das Thema Essen der Mutter neben her läuft. Meine zweite Idee wäre, deine Tochter noch mal etwas mehr Wärme in der Nacht zu kommen zu lassen. Damit meine ich ein Wärmekissen an die Füße oder auf ihren Bauch legen. Die meisten Kinder benötigen in ihren Entwicklungsschub noch mal etwas mehr Wärme. Es könnte natürlich auch sein, dass deine Tochter das pucken nicht mehr mag. Auch dieses kannst du ausprobieren und sie nicht mehr so fest einwickeln wie du es vielleicht bis jetzt getan hast. Natürlich kannst du auch schauen, ob dies von euren Tagesaktivitäten abhängig ist. Es gibt Kinder, die eine ganz klare Tagesstruktur benötigen und je nachdem wie viel Aktivitäten oder auch Besuch am Tag stattfinden, umso unruhiger schlafen die Kinder nachts. Ich wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr und ein glückliches und gesundes Jahr 2022! Alles Liebe Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression