Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Babyschlaf und Haustier

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Babyschlaf und Haustier

Silversteinfan

Beitrag melden

Guten Tag Frau Rex, mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt und ich frage mich, ab wann man ein Kind abends vor den Eltern ins Bett bringen sollte. Bisher schläft er tagsüber immer dort, wo wir sind, also im Stubenwagen, Kinderwagen, in der Trage oder einfach auf unserem Arm. Abends geht er dann mit uns zusammen ins Bett und schläft dann im Beistellbett neben mir. Da mir das Thema SIDS sehr große Angst macht, fühle ich mich nicht wohl bei dem Gedanken, ihn allein in einem Raum schlafen zu lassen, auch nicht mit Babyphone. Die Empfehlung ist ja, dass ein Baby das erste Jahr mit im Elternschlafzimmer schlafen sollte. Sollte man auch mit dem früher Hinlegen solange warten? Des Weiteren habe ich mich gefragt, ob von einem Mobilé über dem Bettchen eine Gefahr ausgehen könnte, weil es eventuell zur Strangulation durch die Bänder kommen könnte. Wie bewerten Sie das? Wie hoch sollte ein Mobilé hängen, damit es sicher ist? Zu guter Letzt habe ich mich gefragt, ob Katzenhaar im Alter meines Sohnes (noch) eine Gesundheitsgefährdung darstellt. In der Schwangerschaft war ich mit unserer Katze sehr vorsichtig, wegen der Toxoplasmosegefahr. Inzwischen ist es aber eigentlich nicht mehr umsetzbar, dass Baby und Katze nicht in Berührung kommen. Die Katze findet z.B. Liegeplätze für unseren Kleinen auch sehr attraktiv. Sollte ich diese Textilien dann immer direkt enthaaren? Vielen Dank und noch einen schönen Abend für Sie!


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Silversteinfan, grundsätzlich könnt ihr euer Kind auf jeden Fall früher hinlegen als ihr ins Bett geht. Damit meine ich auch in euer Schlafzimmer legen. Für den Anfang wird es sicherlich etwas ungewöhnlich sein und du wirst öfters in euer Schlafzimmer gehen und nachzuschauen. Die Babyphone sind mittlerweile sehr sensibel und ihr bekommt sehr deutlich mit, sobald sich euer Kind meldet. Genauso gibt es mittlerweile sehr gute Apps für das Handy. Normalerweise könnt ihr euer Kind daran gewöhnen, zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr ins Bett zu gehen. Dazu könnt ihr Abendrituale einfließen lassen um euren Kind zu zeigen, dass sich nun etwas verändert und es Schlafenszeit ist. Über das Bett würde ich kein Mobile hängen, da das Bettchen hauptsächlich zum schlafen sein soll. Ihr könnt aber über den Stubenwagen oder den Laufstall ein Mobile hängen. Dieses auf Bauchnabelhöhe hängen und nicht höher als 1 m Abstand zu eurem Kind. Dies hat folgenden Grund: sollte das Mobile über dem Kopf hängen, überstrecken sich die Kinder um das Mobile zu sehen. Der Abstand begründet sich darin, dass die Kinder in 1 m Abstand sehr deutlich sehen und danach die Sicht eher verschwommen wird. Eure Katze sollte auf keinen Fall auf die Schlaf oder Liegeplätze des Kindes. Ich weiß, dass dies nicht immer zu vermeiden ist aber ihr solltet auf jeden Fall darauf achten. Das Kind sollte eigentlich nicht auf Katzenhaaren liegen, da dies für die Atmung wirklich nicht gut ist. Alles Gute weiterhin! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.