Schokolatina
Hallo, mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und seit er ca. 2-3 M. alt ist, muss er in den Schlaf geschukelt werden. Er hatte anfangs einen Stubenwagen mit Rollen und als er immer schlechter in den Schlaf fand, haben wir angefangen das Bettchen zu rollen. Nun geht es leider nicht mehr ohne Bewegung. Ob das Bett rollen, ihn auf dem Arm schukeln oder seine Beinchen schukeln, irgendwas muss immer in Bewegung sein, sonst kommt er nicht zur Ruh. Muss ich mir da Sorgen machen das er es ohne nicht schafft ? Müsste er mit fast 7 Monaten schon alleine in den Schlaf finden ? Er soll irgendwann ja auch mal alleine zur Ruhe finden nur weiß ich nun nicht ob wir ihn das schlecht angewöhnt haBen oder wie ich nun fortfahren soll? Er wird immer noch alle 2 Stunden gestillt und schläft direkt neben mir am Bett. Also vorerst kann und soll er ja sowieso nicht in seinem eigenen Bett liegen, aber eventuell so in 6-8 Monaten hatte ich mir das schon erhofft. Bloß wenn er so schlecht alleine einschläft wird es schwierig..
Liebe Schokolatina, Kinder zwischen dem fünften und sechsten Monat erleben sehr viel. Alles um sie herum wird neu entdeckt, auch wenn sie es schon sechs Monate kennen. Dementsprechend müssen die auch mehr verarbeiten. Kinder verarbeiten immer alles abends und nachts was ihnen tagsüber zu viel war. Von daher beobachte mal ob es an euren Aktivitäten liegen kann. Die meisten Kinder verfallen dann noch mal zurück und benötigen mehr Aufmerksamkeit zum Schlafengehen. Du schreibst aber, dass dies schon seit 2-3 Monaten der Fall ist. Daher glaube ich, dass es die Gewöhnung ist, die euer Kind verinnerlicht hat. Es wird es sicherlich nicht von heute auf morgen funktionieren, dass dein Kind ohne Bewegung einschläft. Ihr werdet eine Übergangsphase haben bis dein Kind es versteht. Heißt: du führst Rituale ein. Solltet ihr diese noch nicht haben. Die letzte Stelle mal Zeit nimmt ihr wart ein wo das Kind auch schlafen soll. Der Raum ist abgedunkelt und du kannst immer wieder das gleiche Lied singen. Deine Bewegungen werden immer weniger bist du dein Kind von einem warmen Arm in einem warmen Bett legen kannst. Auch wenn dein Kind schon sechs Monate alt ist, merken die Kinder den Unterschied von Mamas Arm und dem „kalten“ Bettchen. Auch wenn wir Sommer haben, hilft es fast immer. Gerade wenn man eingespielte Dinge verändern möchte. Was du sicherlich auch noch anschauen solltest ist, dass du alle 2 Stunden stillst. Das ist relativ viel. Du kannst deinem Kind mit sechseinhalb Monaten abends auch schon einen Abendbrei anbieten. Anschließend noch stillen im Bett, so dass er noch ein wenig vom gewohnten behält und optimaler Weise dabei tief und fest einschläft. Sobald du tagsüber oder abends mit Brei anfängst, brauchen die Kinder immer mehr Flüssigkeit am Tag. Damit meine ich Tee oder Wasser. Ich drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird und du auch Nachts besser schlafen kannst ;). Wenn du Nachfragen hast, meld dich gerne! Alles liebe Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Rex, Wie so manch andere Mama hier habe auch ich das "Problem", dass mein Sohn (10 Wochen alt) tagsüber nur im Tragetuch schläft oder im Kinderwagen. (Nachts schläft er (unter allen Sicherheitsvorkehrungen ) mit bei mir im Bett was prima klappt) Ich habe schon viele Tipps von Ihnen gelesen, wie man die Kinder an ihr Bett gewöhnen kan ...
Liebe Frau Rex, Wie so manch andere Mama hier habe auch ich das "Problem", dass mein Sohn (10 Wochen alt) tagsüber nur im Tragetuch schläft oder im Kinderwagen. (Nachts schläft er (unter allen Sicherheitsvorkehrungen ) mit bei mir im Bett was prima klappt) Ich habe schon viele Tipps von Ihnen gelesen, wie man die Kinder an ihr Bett gewöhnen kan ...
Sehr geehrte Frau Rex, Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). O ...
Sehr geehrte Frau Rex Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). Oh ...
Hallo Stephanie Mein Sohn ist vor 10 Wochen geboren, jedoch 8 Wochen zu früh. Es geht ihm aber soweit gut. Nun ist es so, dass er vor allem Nachts, wenn er alleine in seinem Beistellbett auf dem Rücken liegt, extrem laute Geräusche macht, knurzt und wie ein Seehund tönt. Teilweise mache ich mir echt Sorgen... Sobald ich ihn aber zu mir nehm ...
Liebe Frau Rex, unser Sohn (12 Wochen, wird nicht gestillt) schläft nachts gut in seinem Beistellbett, nie bei uns im Bett. Nun ist es so, dass er tagsüber sehr schlecht einschläft und deshalb grade vermehrt auch mal bei mir auf dem Bauch/auf der Brust sein Nickerchen tagsüber macht. Ich bin meistens wach, sehr selten bin ich dabei mal e ...
Hallo Frau Rex, mein Baby schläft schon immer unruhig. Er ist nun 3 Monate alt. Seit etwa 1 Woche schreit er auch oft vor dem Schlafen. Die Kinderärztin hat ihn letzte Woche kurz untersucht und nichts Körperliches festgestellt. Ich glaube auch, dass er einfach unruhig ist oder seinen Rhythmus nicht findet. Er schläft meistens auf dem Arm, wobe ...
Hallo, bei meiner letzten Geburt habe ich 4 Tage im KH keinen Schlaf gefunden. Ständig kam jemand ins Zimmer mit Frühstück, zum Putzen, Fiebermessen, dem Fläschchen etc. Dieser Schlafentzug war sehr anstrengend für mich. Das Kind war auch immer bei mir. Da es schrie, wenn ich es zum Schlafen hinlegen wollte, verbrachte ich Tag und Nacht in komi ...
Danke für Ihre Antwort. Leider hilft sie mir nicht weiter. Da ich einen geplanten Kaiserschnitt habe, kann ich nicht gleich nach Hause. Familienzimmer gibt es bei uns nicht und auch ein Einzelzimmer kann man sich nicht wünschen.
Liebe Frau Rex, meine Tochter ist jetzt schon 12,5 Wochen alt und wird seit der 6. Lebenswoche ausschließlich mit Pre HA Nahrung gefüttert. Laut Hersteller sollte sie mittlerweile 4-5 mal 200ml trinken und sich entsprechend auch ihr Schlaf nachts verlängern. Meine Tochter trinkt aber immer zwischen 80-170ml und will dann nicht mehr/schläft ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression
- Verstopfung Stillzeit 6 Monate nach Entbindung
- Baby haut Köpfchen beim aufrecht Tragen gegen Brust
- Vitamin D , KS Narbe
- Übelkeit 9 Wochen nach Geburt
- Haut um Bauchnabel taub nach Geburt
- Biotin