Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Baby 9 Monate wacht schreiend auf

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby 9 Monate wacht schreiend auf

SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Hallo, Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage... Schlaf war bei meiner Tochter schon immer ein schwieriges Thema, aber seit 3 Monaten ist es extrem anstrengend. Sie ist jetzt fast 9 Monate alt. Mit ziemlich genau 6 Monaten hat sie einen riesen Sprung gemacht und innerhalb von einer Woche sitzen und krabbeln gelernt, den ersten Zahn bekommen und wir haben mit Beikost angefangen. Seitdem wacht sie immer laut weinend auf. Sie ist dann auch gar nicht richtig ansprechbar, eventuell noch im Halbschlaf. Das weinen steigert sich dann binnen Sekunden in Schreien. Ab und zu hilft es, ihre Hand zu halten, aber meistens hilft nur Stillen. Wenn ich sie auf den Arm nehme, weint sie dort weiter und oft steigert sich das Schreien dann noch in Kreischen. Wenn ich sie dann stille, ist sie sofort wieder ruhig und schläft dabei oft wieder ein. Erst dachte ich, es liegt an den vielen Veränderungen, aber es geht nun seit 3 Monaten so und wird eher schlimmer statt besser. Momentan wacht sie die ersten 3 Stunden nach dem Zubettgehen alle 30, manchmal sogar alle 10 Minuten auf. Auch nachts wacht sie weinend alle 45-90 Minuten auf, nur selten schläft sie mal 3 Stunden am Stück. Inzwischen wacht sie nach dem Stillen beim Hinüberlegen ins Beistellbett auch manchmal wieder auf. Sie lässt sich dann durch Schnulli und Händchen halten beruhigen, manchmal muss ich ihre Hand aber bis zu einer Stunde lang halten und das mehrmals pro Nacht. Beim Mittagsschlaf wacht sie auch spätestens nach einer Stunde weinend auf. Erst, wenn sie ausgeschlafen ist (sowohl tagsüber als auch morgens) wird sie wach, ohne zu weinen. Achso: sie schläft neben mir im Beistellbett und das Zubettgehen selbst klappt Prima. Nach der Routine auf dem Wickeltisch lege ich sie wach in ihr Beistellbett, gebe ihr einen Schnulli und halte oft noch ihre Hand und sie schläft so in maximal 5 Minuten ein. Woran kann das Weinen beim Aufwachen denn liegen? Wie kann ich ihr helfen?


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe SuitcaseOfMemories, sicherlich kann es sein, dass deine Tochter den Tag verarbeitet. Dadurch dass sie so viele Dinge auf einmal erlebt hat, kann dies natürlich jetzt wirklich zu einer Verarbeitung führen. Es ist sehr oft, dass Kinder die sich so schnell entwickeln und wachsen eine Blockade bekommen oder auch Verspannungen. Diese können von der Hüfte bis hoch zum Hals und Nacken Bereich sein. Es gibt einige Kinder, die ein Blockade oder Verspannungen haben, die nach einem Termin bei einem Osteopathen dieses Thema nicht mehr haben. Die Beschreibung der Mütter ähnlich wie deine. Mit neun Monaten sind die Kinder schon sehr aktiv in ihrem Bettchen. Du könntest aber ein Körnerkissen, bei jeder Schlaf ein Right, auf ihren Bauch oder ihre Füße legen. Alle Kinder reagieren eher beruhigend. Zusätzlich kannst du mit Aromatherapy arbeiten. Dafür nimmst du ein großes Badehandtuch, mach das komplett feucht und machst 10-15 Tropfen Lavendel darauf. Das Lavendel bekommst du meistens in einer Apotheke. Die beste und Natur reinste Firma ist die Firma Primavera. Mit dem Handtuch wedelst du wie bei einem Saunaaufguss im Schlafzimmer und hängst es anschließend in einem Schlafzimmer auf einen Wäscheständer. Alles gute! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.