Barron
Hallo, unsere Kleine ist nun 8 Wochen als. Abends ist sie noch bis wir ins Bett gehen bei uns im Wohnzimmer auf der Couch. In unserem Schlafzimmer schläft sie im Beistellbett, wir haben uns aber bisher nicht getraut sie dort allein hinzulegen. Sie musste immer im Blick sein ;-) Nun möchten wir es aber doch probieren und fragen uns, ob das der richtige Zeitpunkt ist. Sollten wir sie schon zum schlafen alleine lassen, wenn sie müde ist? Ich bin leider etwas unsicher und ängstlich, es ist unser erstes Kind. Ich würde mich über Ihren Rat freuen. Danke.
Liebe Elphifan, das ist für den Anfang völlig verständlich, dass ihr das Gefühl von Sicherheit braucht und noch eine „unsichtbare Nabelschnur“ vorhanden ist. Eure Tochter ist nun acht Wochen alt und kann auf jeden Fall abends in ihrem Bett schlafen. Abgesehen davon sollten Kinder kein Fernsehen mitbekommen. Sei es das flackern des Fernsehers oder auch die Geräusche. Abgesehen davon, ist es für sie normal, dass sie mit Geräuschen einschläft. Wenn ihr ein bisschen weiter denkt wird eure Tochter Mittagsschlaf im eigenen Bettchen machen und dabei auch in Ruhe einschlafen. Kinder bekommen, selbst wenn sie schlafen, im Unterbewusstsein alles mit und können die verschiedenen Geräuschen nicht einschätzen. Damit es für beide Seiten leichter ist, beginnt damit und legt sie mittags zum Mittagsschlaf ins Beistellbett. So lernt sie wenn sie schläft schläft sie in ihrem Bett in Ruhe. Am besten ihr beginnt Rituale einzuführen. Das ist für alle sehr schön und eure Tochter lernt zu erkennen, wann Abend ist. Rituale sind für Eltern und Kindern sehr wichtig. So wird es auch für euch leichter, vom Tag abzuschließen und sich auf den gemeinsamen Abend zu freuen. Es wird sicherlich die ersten Abende für euch komisch sein und vielleicht sitzt ihr etwas länger an ihrem Bett bis sie eingeschlafen ist... das ist völlig normal. Rituale können sein: Vor der letzten Mahlzeit (die sie am besten schon im Schlafzimmer bekommt) zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr macht ihr sie fürs Bett fertig. Das Zimmer ist abgedunkelt, ihr redet ruhig und zieht ihr den Schlafanzug an. Nach dem Essen, legt ihr sie in ihr Bett. Sollte sie dann noch nicht tief schlafen, singt jeden Abend das selbe Einschlaflied bis hin zu summenden Geräuschen. Wenn das noch nicht hilft, langsam ein wenig streicheln. Was abends auch sehr gut hilft, das Bettchen vor wärmen. Die Kinder kommen vom warmen Arm in ein kaltes Bett. Dadurch werden sie oft nach kurzer Zeit wach. Das kann z.B. ein Kirschkernkissen sein. Bitte in aller Ruhe versuchen. Langfristig gesehen, wird es wirklich einfach, wenn die Kinder ihre immer gleichen Rituale kennen und sie sich dadurch sicher fühlen. Heißt, dass Bett gehen, wird so für die Zukunft unkompliziert. Wenn du magst kannst du mir ja ein Feedback geben ob es funktioniert hat. Viel Erfolg! Alles liebe Stephanie Rex