Mendel
Hallo Frau Rex, ich habe gleich noch eine Frage. Mein Kleiner ist 9 Monate und soll mit 13 Monaten in die Kita. Ich habe jetzt von einer Erzieherin von dort schon gehört, dass die dort, ab 12 Uhr Mittagsschlaf machen, und die Kinder danach nicht noch mal hinlegen. Sie meinte zu mir, ich möchte mein Kind doch schon langsam mal darauf vorbereiten, dass er nur noch mit einem Tagschlaf zurechtkommt. Ich frage mich aber ehrlich gesagt, wie das gehen soll? mein Sohn schläft momentan früh bis 8 Uhr, macht dann meist von 10:30 bis 12 uhr ein vormittagsschläfchen, und schläft dann meist noch mal von 14:30 bis 16 Uhr. ab 19:30 Uhr geht's dann ins Bett. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ich ihn bis 12 Uhr wach gehalten bekomme, da er meist um 10 Uhr schon ziemlich quengelig wird. Können Sie mir einen Tipp geben, wie man die zwei Schläfchen auf einen längeren Schlaf reduzieren kann, oder soll ich ihm einfach Zeit geben und das reguliert sich von alleine, bis er in die Kita kommt?
Liebe Mendel, mit 13 Monaten kann natürlich alles anders sein und es passt zufällig mit den Zeiten. Aber das Schlafen ist bei jedem Kind anders. Nach meiner Meinung und Erfahrung, sollte jedes Kind seinen Schlaf bekommen wenn es ihn braucht. Für Kinder sind auch Dinge wie Geräusche usw unterschiedlich anstrengend. Daher auch unterschiedliche Schlafenszeiten. Die Kinder brauchen auch unterschiedlich viel Schlaf. Gerade in der Phase der motorischen Entwicklung. Es ist für die Minis ein großer Schritt und auch eine starke Veränderung. Daher sollte es eigentlich gewährleistet sein, dass es Kind orientiert sein sollte. Ein Kind vorher zu tackten, kann funktionieren muss aber nicht. Ich hab eher eine andere Überlegung: Wäre nicht eine Tagesmutter für das Alter besser, die individueller auf die Kinder eingehen kann? Es sind weniger Kinder und einer kleineren häuslichen Umgebung. Erkundige dich doch mal bei eurem zuständigen Jugendamt. Sie bezahlen eine Tagesmutter und können dir auch sagen wer in deiner Umgebung ist. Liebe Grüße Steffi
ChristinaMärz
Also Frau Rex ohne sie angreifen zu wollen ist ihre Antwort etwas weltfremd, denn als Eltern ist man froh einen Betreuungsplatz zu bekommen und darf da leider nicht zu wählerisch sein. Auch bei Tageseltern herrscht hohe Nachfrage. Jetzt zur Frage. Unsere Tagesmutter hat uns das gleiche geraten und ich Stand auch erstmal vor einem riesigen Problem. Sie hat mir aber den Tipp gegeben unsere Kleine Vormittags nur kurz hinzulegen und dann die Zeit immer weiter zu verkürzen und mit 13 Monaten als sie zur Tagesmutter kam hat es dann von den Zeiten gepasst. Wir haben so 2 Monate vorher damit angefangen. Probiere es einfach mal aus
Liebe ChristinaMärz, wie ich schon geschrieben hab und du es ja auch bestätigst, kann das Schlafverhalten mit 13 Monaten ganz anders aussehen und es funktioniert. Mir ist wichtig, hier auch evtl eine Alternative aufzuzeigen, sollte man als Mutter der Meinung sein, dass eine Umstellung des Schlafrhythmus nicht gut sein wird oder mehr Stress bedeutet als Entlastung. Es kann funktionieren, muss aber nicht. Natürlich sind die Plätze sehr beliebt, aber je nach Wohnort gibt es auch Tagesmütter oder Großtagespflege die immer wieder einen Platz frei haben. Und, mir geht es natürlich auch darum die Bedürfnisse des Kindes zu sehen und optimal Kind und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Liebe Grüße Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Stephanie, ich wollte mal deine Einschätzung bzw deinen Rat hören. Ich hatte dir vor ein paar Wochen schon einmal wegen dem abends Einschlafen geschrieben und du hast mir so nette Tipps gegeben. Leider hat sich bisher noch nichts geändert, statt bisher 30 Minuten dauert es mittlerweile sogar eine Stunde und länger abends, bis sie endlich in R ...
Hallo, ich hätte vor ein paar Tagen schon mal gefragt wg umstellen auf nur 1x schlafen mittags. Ich habe das jetzt ein paar Tage probiert, immer mit dem Ergebnis, dass die Nächte noch viel schlimmer sind als vorher Erster Tag: Aufwachen 6:40 Uhr Mittagsschlaf 11:40 bis 13:40 Uhr Abends ins Bett 18:40 Uhr bis 6 Uhr Sie ist super ein ...
Hallo Meine Kleine ist jetzt 9Monate und macht tagsüber immer nur 2-3 Nickerchen (meistens jeweils nur 1/2 Std., selten mal länger). Morgens wacht sie so zwischen 7-7:30Uhr auf, bekommt dann eine Flasche und wir kuscheln noch im Bett. Dann schläft sie meistens nochmal zwischen 10/10:30Uhr. Zwischen 11:30/12Uhr gibts Mittagsbrei. Dann schläft sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression