Frage im Expertenforum Gestärkt durch die Kinderwunschzeit an Dr. phil. Dipl-Psych. Almut Dorn:

Wie über Traurigkeit hinwegkommen..

Dr. phil. Dipl-Psych. Almut Dorn

Dr. phil. Dipl-Psych. Almut Dorn
Psychologische Psychotherapeutin

zur Vita

Frage: Wie über Traurigkeit hinwegkommen..

Jay20

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Dr.Dorn, Ich hatte eine Fehlgeburt im Mai in der 10 SSW.Es war eine MA.Ich wurde ausgeschabt.Leider hatte 8ch dann einen Gebärmutterhalsverschluss sodass ich 3 Monate später wieder ausgeschabt werden müsste im August.Seit dem probieren wir es wieder.Anfang November hatte ich eine biochemische Schwangerschaft, die 4+3 wieder abgegangen ist. Heute habe ich wieder negativ getestet. Ich bin nun einfach nur noch Traurig.Im Dezember jetzt wäre mein Sternchen geboren worden und ich denke wir können noch 4 Monate üben,dann wäre der altersabstand von über 4 Jahren zu meinem Sohn zu groß. Wie komme ich über die Enttäuschung und Traurigkeit hinweg? Weine jede Monat sobald der Test negativ ist und bin richtig traurig.Frage mich wieso mich es getroffen hat.Meine Freundin bekommt das 3.Kind und ist auch 39 Jahre alt... Nur mir scheint es nicht gegönnt zu sein ein zweites Baby zu bekommen....wir üben nun Ende Dezember ein Jahr und ich fühle mich einfach gebeutelt vom Leben.... Vielleicht haben Sie Tipps für mich wie ich mit der Traurigkeit umgehen lerne damit es mir besser geht? Oder wie ich damit umgehen kann,dass meine Freundinnen Babys bekommen und mir mein 2.Kind verwehrt bleibt? Vielen Dank für Ihre Zeit. Viele Grüße Jay


Dr. Almut Dorn

Dr. Almut Dorn

Beitrag melden

Sowohl die Trauer als auch die Enttäuschung sind berechtigte Gefühle, die gehören da hin und die kann und sollte man nicht "überwinden". Es geht eher darum, sie zu "integrieren", sie dürfen da sein, sollten aber nicht das ganze Leben dominieren. Manchmal kann man solche Gefühle "lenken", sich bewusst Zeit dafür nehmen und in anderen Momenten bewusst zur Seite schieben, weil dann vielleicht der Spaß mit dem Sohn überwiegt. Neben der Traurigkeit vielleicht auch wieder Hoffnung zulassen - aber ja, eine Garantie gibt es nicht und der Vergleich mit den Freundinnen kann schmerzen, sollte aber nicht zum Kontaktabbruch führen, besser offen mit diesen Gefühlen umgehen. Und ob jetzt der Abstand zum älteren Bruder "ideal" (und was ist schon ideal?) ist, finde ich persönlich nicht so wichtig. Das Leben ist nicht so planbar. Und nicht alle "ideal" altersabständigen Kinder sind glücklich, zufrieden, streiten nie etc.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.