Frage im Expertenforum Gestärkt durch die Kinderwunschzeit an Dr. phil. Dipl-Psych. Almut Dorn:

Psychische Belastung KiWu und SS

Dr. phil. Dipl-Psych. Almut Dorn

Dr. phil. Dipl-Psych. Almut Dorn
Psychologische Psychotherapeutin

zur Vita

Frage: Psychische Belastung KiWu und SS

Gumsch

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Dorn, meine Kinderwunsch ging über 2 Jahre und im Februar 2021 folgte eine ICSI, die letztlich erfolgreich war. Ich befinde mich in der 12. SSW. Leider war die Prozedur eine große seelische Belastung für mich (aufgrund von Corona habe ich alle Termine alleine wahrgenommen). Zu Beginn der SS hatte ich einen ‚mit Blut eingelaufenen Eierstock‘ und Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft. Das Herzchen konnte erst in der 7. SSW nach mehreren Terminen gesehen werden. Weiter folgten schwere Wochen mit leichten Blutungen bis heute und ein schwieriges Erlebnis in der Notaufnahme und sehr viele Ultraschalluntersuchungen zur Kontrolle und aus Angst das Kind zu verlieren. Bisher konnte ich noch keine Woche genießen und mich über alles freuen. Ständig ist die Unsicherheit an meiner Seite und manchmal habe ich das Gefühl eine leichte Depression zu verspüren. Ich bin auch ungern alleine und gleichzeitig erwarten in Gesellschaft alle, dass ich mich über die erfolgreiche SS freue, wobei die Blutungen immer noch anhalten. Es ist ein Dilemma. Mich plagen außerdem viele Ängste wie die zB die häufigen Ultraschalluntersuchungen (schädlich für das Kind?), das Ereignis in der Notaufnahme (PW Doppler mehrere Sekunden angewandt um Herzschlag zu finden), Stress für das Ungeborene schädlich?, woher weiß das alles bei meinem Kind in Ordnung ist (aufgrund der Blutungen)? ... und vieles mehr. Ich habe mir einen Termin für eine Begleitung in der SS geholt und meine Hebamme lerne ich bald kennen. Gibt es jedoch etwas, was sie mir raten können? Ich möchte nicht in ständiger Angst leben und meine SS so gerne genießen. Herzliche Grüße und lieben Dank vorab. FiGa541


Dr. Almut Dorn

Dr. Almut Dorn

Beitrag melden

Es ist sehr gut, dass Sie sich Hilfe suchen; Ihre Ängste sind ja nachvollziehbar. Weiter Strategien, wie sie selber gegen die Übermacht der Ängste vorgehen können, finden Sie in unserem Ratgeber zu dem Thema: Almut Dorn / Anke Rohde, Krisen in der Schwangerschaft. Ein Wegweiser für schwangere Frauen und alle, die sie begleiten. Kohlhammer Verlag (2020). Wenn Sie Fragen zu den Auswirkungen von Ultraschall und Doppler haben, fragen Sie ruhig Ihre Ärztinnen konkret danach.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Dr. Thorn, unsere letzte ICSI sollte auch unser letzte Behandlung sein. In den ganzen Stimulationen hatten wir dieses mal eine (erste) 0 Befruchtung. Dies wurde mir durch die Biologin telefonisch mitgeteilt. Da es die letzte ICsi war, wollte ich ganz bewusst abschied nehmen, bewusst letzte Spritze sagen, bewusst letzter Transfer, be ...

Hallo Frau Dr. Dorn, nach 5 Jahren mit 17 ICSIS , 4 Kindern in 3 Schwangerschaften die alle in einer Fehlgeburt endeten haben wir im Januar mit einer Nullbefeuchtung unseren Wunsch nach einem Kind beendet. Aufgrund von Corona wurde das Abschlussgespräch verschoben und soll in 10 Tagen stattfinden. Ich gehöre zur Corona-Risikogruppe und bin hin u ...

Wir haben zwei gesunde Kinder, ich wünsche mir aber noch ein drittes. Bei uns hat es eigentlich schnell geklappt, bei der Großen war es nach drei Monaten, der Kleine hat sich schon nach einem Monat angekündigt, es muss also alles in Ordnung sein bei uns. Nun ist es aber so, dass wir schon seit 6 Monaten üben und es passiert nichts. Das Problem ist, ...

Hallo Frau Dr. Thorn, ich bin 32 Jahre alt und habe hier schon einmal meinen Leidensdruck durch die bei mir festgestellte Azoospermie nach einer Hodenkrebserkrankung und die Kinderwunschbehandlung geschildert. Jetzt ist auch eine 3. ICSI gescheitert und es wird immer schlimmer. Ich kann nicht mehr schlafen und muss nur noch an den Kinderwuns ...

Sehr geehrte Frau Dr. Thorn, mein Mann und ich habe bereits 2 Kinder (16 und 10), die auf natürlichem Weg entstanden sind. Seit ca. 1 Jahr haben wir am Kind Nr. 3 gearbeitet. Nun habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Beim ersten Ultraschall hat meine FÄ zwei Fruchthölhen gesehen, spricht Zwillinge. Diese Nachricht hat mich völlig umgehauen. ...

Hallo Frau Dorn, Mich belastet eine ganz große Sache bzgl kiwu; Ich war in meine Teeni Jahren richtig besessen von der Waage. Ich musste von meine Eltern jeder Tag in der Gym sein. (Mind. 3 std bspw. 1 std Kraft 2 Cardiotraining).Ich hatte ein Stoffwechseldiat und alles was ich esse würde abgewogen. Ich durfte nie weggehen und Alkohol war w ...

Hallo,  Ich hatte in meinem 1. Üz eine biochemische Schwangerschaft die in der 6. Woche endete  Seitdem hab ich einen super langen Zyklus zwischen 35 und 40 Tagen außerdem richtig akne im Gesicht bekommen Wir haben 1 Monat Pause gemacht und versuchen es nun seit 4 Monaten wieder  Mich lässt das Gefühl aber nicht los das mein Körper die ...

Liebe Frau Schulze,   am 09.01. hatte ich eine komplikationslose Abtreibung - welche ich sehr bereue. Nun ist mein KiWu groß. Ist das normal? Meine Abbruchblutung hat nach 5 Tagen aufgehört. Meine Vagina kribbelt - so, wie es immer vor meiner fruchtbaren Phase / die Tage vor dem Eisprung ist. Mein Eisprung müsste (wenn er denn stattfindet ...

Hallo Frau Schulze, in den letzten Monaten sind vermehrt Schwangerschaften im Bekanntenkreis bekannt gegeben worden. Ich selbst habe ebenfalls schon lange einen KiWu, mein Partner war aber nicht wirklich bereit. Seit Ende letzten Jahres versuchen wir es nun aber das es nicht direkt klappt ist auch mir klar. Mir tut es nur immer wieder weh ...

Wir befinden uns aktuell im Kinderwunsch und nun ist für die nächsten 6 Monate das Gebäude in dem ich arbeite eine Großbaustelle. Sowohl Erdarbeiten, als auch Beton und Putzarbeiten an der Fassade werden vorgenommen und der alte Putz vorher runtergenommen. Meine Frage ist, ob der Baustaub in der Frühschwangerschaft, vor allem in der Zeit vom Eispr ...