Taschtasch
Hallo, meine Tochter verhält sich oft "anders". Schon als Baby hatte ich immer das Gefühl, da stimmt was nicht. Ich hatte immer den Eindruck, sie ist in der Entwicklung zurück, bei den U-Untersuchungen hieß es immer, alles gut. Sie hat spät gesprochen, nie Babygebrabbel gemacht. Jetzt, mit 4 Jahren spricht sie, man kann alles verstehen, aber es ist ein Unterschied zu Gleichaltrigen erkennbar. Sie hatte öfter Ticks, Zwinkern, ins Gesicht kratzen. Im Moment ist es so, dass sie plötzlich nicht merkt, dass die Blase voll ist. Entweder merkt sie es sehr knapp und rennt los, oder es ist schon etwas in die Hose gegangen und sie rennt zur Toilette. Urintest ok. Sie spielt nur noch Lion King. In der Sandkiste wird ein Löwenkuchen gebacken, sie reiht Stofftiere auf und hält ein Stofftierlöwenbaby hoch, spielt so Simbas Löwenzeremonie nach. Schleichtiere werden alle aufgereiht und die Löwen davor erhöht gestellt, wieder zur Zeremonie von Simbas Geburt. Im Puppenwagen wird der Banylöwe spazieren gefahren. Hier wird nur Löwe oder Tierarzt gespielt, wo dann der Löwe verarztet wird. Löwe gemalt, sich als Löwe verkleidet und auch so gebrüllt. Neuerdings rennt sie jedes Mal hinters Sofa, sobald sie hört, dass der Papa zum Wohnzimmer kommt. Zuerst war das witzig. Das geht nun aber schon ca einen Monat so. Sie hört den Papa, rennt los hinters Sofa und ruft: such mich. Wir gehen nicht mehr so sehr darauf ein, damit es vielleicht keinen Spaß mehr macht. Ich frage mich, ob dieses Verhalten normal ist und wir einfach entspannt diese Dinge belächeln können. Manchmal habe ich den Verdacht, dass dieses Verhalten autistisch sein könnte. Sie hat auch Schwierigkeiten, mit gleichaltrigen auszukommen. Sie hat im Kiga eine gute Freundin, ich merke aber, dass viele Kinder dort meine Maus einfach nicht mögen. Sie ist einfach anders. Sie ist oft etwas ruppig, piek andere um sie zu kitzeln. Sie meint es lustig, die anderen Kinder nicht. Mein Kind ist auch nicht so schmerzempfindlich. Wir waren zur Ergo und sollen jetzt wieder hin. Dort wurde eine Körperwahrnehmungsstörung vermutet. Sie ist sehr aktiv, motorisch sehr gut. Wäre es gut, sie auf Autismus testen zu lassen? Veränderungen nimmt sie ganz gut an.
Da ich keine Kinder- und Jugendpsychotherapeutin bin, kann ich Ihre Frage nicht fachlich beantworten. Bitte suchen Sie sich bei den Fachleuten (Kinderärztin / Ki-Ju-Psychotherapeutin / Ergotherapeutin) Rat.
Taschtasch
Dazu noch etwas: jetzt in der Coronazeit sind wir viel zu Hause. Ich bin extrem Geduldsam und auch sehr liebevoll zu meinen Mädchen (die Große ist hochintelligent und 16 Jahre alt), wir sind viel zu Hause und es läuft super. Vor Corona wollte meine kleine Maus aufmal nicht mehr zur Kita, in der Mittagsgruppe wurden die Sitzplätze geändert. Ab da fing auch das Einnässen ein. Meine Maus puzzelt sehr gerne. 200 Teile macht sie nach anfangs zusammen gepuzzelt dann ganz allein. Jetzt haben wir von LionKing ein 500 Teile Puzzel gemacht und sie war bis es fertig war, begeistert dabei. Das fand ich seltsam, da es sehr schwer war. Sie hat viel mit probiert und viele Teile waren sogar passend. Die Große hat schon gerne gepuzzelt, aber so kleine Teile, viele der gleichen Farbe waren in dem Alter doch noch zu langweilig.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel
- Gründe für vermehrte frühe Abgänge