Frage im Expertenforum Gestärkt durch die Kinderwunschzeit an Dipl.-Psych. Miriam Hartz:

Hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut nach Periode?

Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Dipl.-Psych. Miriam Hartz
Systemische Paar- und Sexualtherapeutin,
Zertifizierte Kinderwunschberaterin (BKiD)

zur Vita

Frage: Hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut nach Periode?

Mika.

Beitrag melden

Hallo erstmal 😌 Derzeit ist bei mir alles etwas "anders", zumindest fühlt es sich so an. Ich hab Anfang dieser Woche deswegen einen Test gemacht der schwach positiv war. Also folgten 2 weitere die ebenfalls so schwach zu erkennen waren. Allerdings sind die Linien nicht wirklich stärker geworden. Am Freitag dem 22, war ich bei meiner FA, da war aber nur die hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut zu erkennen. Was heißen kann dass da etwas ist was man noch nicht erkennt oder dass meine Tage bald einsetzen. Aber da ich die erst vom 12 bis zum 16 hatte, sollte das ja nicht der Fall sein dass sie bald wiederkommen. Im Laufe der Woche waren aber auch ein paar negative Tests dabei, zumindest denke ich das weil kaum was zu sehen war oder ich mir nicht sicher bin. Aber die Tatsache dass ich kaum essen kann obwohl ich Hunger habe, Brüste und Unterleib ziehen dauernd und ich verliere ohne Ende Haare. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo mir der Kopf steht weil ich 4 Wochen warten muss bis mein FA nochmal drüberschaut. (Achja, bei meinem ersten Kind dachte ich auch ich hätte noch meine Tage bekommen weil alles ganz unauffällig war, und auf einmal war ich in der 11 Woche). Ich hätte gerne noch eine 2 Meinung, ich danke ihnen schonmal im vorraus 😅😶


Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Beitrag melden

Liebe Mika, das ist eine aufregende Phase, in der Sie nun sind. Und ja: die Sehnsucht nach Klarheit und das damit verbundene Warten ist das Herausfordernste! Sie können gerade nichts tun, um die Schwangerschaft zu forcieren. Das ist Fluch und Segen - ich weiss. Es ist anstrengend, weil man sich so ausgeliefert fühlt und es doch so gerne "wissen" möchte und es ist Segen, weil man in dieser Phase tatsächlich nichts tun kann - außer sich in die totale Akzeptanz zu begeben und dem Lauf der Dinge zu vertrauen. Schauen Sie, dass Sie die nächsten Tage und Wochen positiv abgelenkt sind mit Projekten, Arbeit und Ihrem Kind. Zeit vergeht rein objektiv natürlich immer gleich. Aber psychologisch betrachtet nehmen wir Zeit als "kürzer" bzw schneller vergehend war, wenn in einem Zeitraum viel passiert. Das ist recht gut erforscht - daher hier die Empfehlung, die Wartezeit bloss nicht auf dem Sofa zu verbringen, sondern sich mit viel Elan und Ablenkung in die Fülle des Lebens zu stürzen. Alles Gute für die nächsten Wochen, schreiben Sie gern, wie es weiter ging. Herzlichst, Miriam Hartz


Mika.

Beitrag melden

Bzw. sind es 4 schwach positive Linien wenn man genau hinschauen😅


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.