Wunschkind2024
Guten Tag, am Samstag hatte ich einen Transfer von 2 Blastozysten und habe die ICSI diesmal sehr gut vertragen. Da ich sehr gern Tee und insbesondere Fencheltee trinke, habe ich sowohl am Sa als auch am So definitiv mehr als 2-3 Tassen konsumiert. Heute früh habe ich nach meiner 2 Tasse erstmals gelesen, dass Fencheltee Wehen fördern kann und daher in Maßen zu genießen sei. Kann es sein, dass ich durch den Tee die Einnistung verhindert habe? Vielen Dank vorab und eine schöne Woche! Liebe Grüße ☀️
Liebe Wunschkind2024 vielen Dank für deine Nachricht. Du hast ja gesehen, dass ich Psychologin bin und ich denke Du möchtest Wissen, wie Du emotional und gedanklich damit umgehen kannst, dass Du Fenchelöle getrunken hast. Dazu gebe ich Dir al erstes ein Paar Informationen dazu, wie Empfehlungen in der Medizin auf Basis von wissenschaftlichen Studien gemacht werden. Das gilt auch für Ernährungsempfehlungen in der Kinderwunschzeit oder der Schwangerschaft: Die Frage, was man nach einem Transfer tun darf und was nicht, ist ein wichtiges Thema. Um darauf klare Antworten zu erhalten, werden medizinische Leitlinien entwickelt. Leitlinien enthalten allgemeine Empfehlungen für eine bestimmte Behandlung, wie zum Beispiel eine Kinderwunschbehandlung. Diese Empfehlungen werden nicht anhand einer einzelnen Studie getroffen, sondern basieren auf den Ergebnissen von vielen Studien. Eine Empfehlung wird nur dann ausgesprochen, wenn die Studien hochwertig sind. Sie entspricht dann dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Ich habe für dich in den Leitlinien nachgeschaut und kann dir sagen, dass dort nirgendwo steht, dass man auf den Genuss von Fencheltee verzichten sollte. Das schließt aber nicht zu 100% aus, dass Fencheltee nicht vielleicht doch schädlich sein könnte, ohne dass wir es wissen. Wenn du dich wohler damit fühlst, keinen Fencheltee zu trinken, ist das okay. Aber nach aktuellem Wissensstand machst du damit nichts falsch. Natürlich bleibt jetzt eine Rest-Unsicherheit Dir, weil auch ich Dir nicht zu 100% versichern kann, dass Fencheltee unbedenklich ist. Diese Unsicherheit kommt daher, dass Du auf der einen Seite Verantwortung für Dein Handeln hast und auf der anderen Seite aber nicht alle Informationen, um ganz sicher zu gehen, dass Du richtig handelst. Da wo Rest-Unisicherheit ist, ist wichtig, dass Du einen Weg findest zu sagen “Ich kann diese Verantwortung tragen und ich mache es so gut wie es geht. Perfekt geht nicht, dann müsste ich alles Wissen. Aber ich informiere mich und ändere mein Verhalten, wenn ich etwas neues herausfinde.” Das ist Selbstsicherheit kombiniert mit Flexibilität. Versuch mal Deine eigenen Worte für meinen Satz zu finden, den ich Dir vorgeschlagen habe. Ich hoffe es hilft Dir und schreib mir gerne, wenn Du noch Fragen hast. Viele Grüße, Sally
Wunschkind2024
Liebe Sally, herzlichen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort. Ich fühle diesen Satz und kann bestimmt noch ganz oft in diesem Leben auf ihn zurückgreifen. Einen schönen Abend und liebe Grüße aus Berlin ☀️🌈
Vielen Dank für Dein Feedback und alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel
- Gründe für vermehrte frühe Abgänge