Frage im Expertenforum Gestärkt durch die Kinderwunschzeit an Dipl.-Psych. Miriam Hartz:

Famenita einnehmen?

Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Dipl.-Psych. Miriam Hartz
Systemische Paar- und Sexualtherapeutin,
Zertifizierte Kinderwunschberaterin (BKiD)

zur Vita

Frage: Famenita einnehmen?

Moonpie

Beitrag melden

Hallo  Bei mir wurde vor Jahren ein PCPS diagnostiziert. Ohne hormonelle Unterstützung bekommen ich keine Periode. Ich bin seit 2 Jahren im Kinderwunsch Zentrum angebunden. Wir haben einiges versucht und zuletzt 2ICSIs. Die zweite war Ende Februar. Leider ohne Erfolg.  Nach dem ersten Versuch , hatte ich einen Zyklus danach, ganz normal meine Periode bekommen. Nach dem 2. haben wir beschlossen meine Gebärmutterschleimhaut untersuchen zu lassen. Das ist am Donnerstag den 7.3. erfolgt.( mein errechneter Eisprung wäre planmäßig am 3.3., vorausgesetzt ich hatte einen). Danach hatte ich eine leichte Blutung, die völlig normal sei(ldt.Arzt). Am Freitag hatte ich keine Blutung mehr. Aber am Sonntag wieder leichte, frische Schmierblutung. Seit 4 Tagen habe ich Übelkeit, Ziehen im Unterleib und Rückenschmerzen. Hätte ( ldt Rechnung) eigentlich vor 6 Tagen meine Periode bekommen sollen( wenn sie denn kommt).  Nun vermute ich schwanger zu sein. Vielleicht ist das aber auch falsche Hoffnung.  Ich habe von der ICSI Famenita 200 übrig. Kann ich die vorsorglich einnehmen? Macht das überhaupt Sinn? Und wenn ja, wie? Bei der ICSI habe ich 2x200mg vaginal genommen. Vor einem Test habe ich noch zu viel Angst.  Was wenn ich zu früh teste und er noch negativ ist?  vielen Dank im voraus für die Hilfe 


Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Beitrag melden

Liebe Moonpie, Zu Ihrer konkreten Frage, ob Sie Famenita einnehmen sollten, bitte ich Sie, sich mit den behandelnden Ärzten in Verbindung zu setzen. Ich kann da als Psychologin nichts zu sagen, ich bin keine Medizinerin. Zu Ihrem Umgang mit der (nachvollziehbaren!) Aufregung, ob Sie schwanger sein könnten: Aus der Rubrik der weisen Kalendersprüche würde dieser hier passen: „Das kalte Wasser wird nicht wärmer, wenn Du später springst“ Sie können warten und sich weiter verrückt machen. Oder Sie machen einen Test (selbst oder beim Arzt), der Ihnen Klarheit gibt. Meiner Erfahrung nach kann man es nicht verhindern, enttäuscht zu sein, wenn man auf eine Schwangerschaft hofft und dann die Botschaft kommt, dass es nicht geklappt hat. Diese Phase nun „gelassen“ zu nehmen, würde vermutlich nur gehen, wenn Sie wirklich alles „lassen“….also das ‚In-sich-hinein-hören“, testen oder nicht testen….im Prinzip müsste Ihnen die Schwangerschaft egal sein. Ich vermute mal, dass dies nicht möglich ist 😉 Herzliche Grüße, Miriam Hartz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.