Jassminn
Hallo ihr lieben , Habe seit über einer Woche brustschmerzen und muss häufiger zur Toilette Kopfschmerzen habe ich auch bin häufiger müde und jetzt noch eine Erkältung .Habe meine periode bekommen allerdings ging sie nur 3 Tage .War in der Woche beim Arzt weil ich starke bauschmerzen hatte sie dann habe ich ihr einen test gezeigt und Sie meint zwei Striche sind schwanger allerdings waren zwei test erst nach 10 Minuten positiv. Dann war ich beim Gynäkologe der einen urintest gemacht hat er negativ war .Habe vor einem Tag nochmal den clearblue ultra frühtest gemacht wo innerhalb von 10 Minuten eine zweite Linie da war.ich bin mir unsicher und weiß nicht wer recht hat . Wäre um Hilfe dankbar was ist richtig ?
Liebe Jassminn, ich kann gut verstehen, dass Du mit unterschiedlichen Testergebnissen und Symptomen unsicher bist, ob Du nun schwanger bist oder nicht. Nicht jede Schwangere hat die typischen Schwangerschaftsanzeichen und gleichzeitig kann eine Schwangerschaft trotz Blutung intakt sein. Jetzt fragst Du Dich vielleicht, wie diese unterschiedlichen Ergebnisse überhaupt zustande kommen können und ob die Tests denn zuverlässig sind. Die handelsüblichen Schwangerschaftstests können eine Schwangerschaft relativ zuverlässig anzeigen. Wie genau ein Test ist, ist auch in seinem Beipackzettel/der Anleitung angegeben. An dem Wort „relativ“ merkst Du vielleicht schon, dass es sich hierbei nicht um Gewissheit handelt. Bei allen solchen Tests gibt es immer falsch positive und falsch negative Ergebnisse. Das heißt, dass der Test „schwanger“ anzeigen kann und Du bist nicht schwanger (falsch positiv). Aber auch andersherum ist das möglich, also dass angezeigt wird „nicht schwanger“ und Du bist aber schwanger (falsch negativ). Das gilt sogar für den Test des Schwangerschaftshormons im Blut, den Dein:e Ärzt:in nach einem positiven Schwangerschaftstest durchführt. Die Wahrscheinlichkeit für falsch positive und falsch negative Ergebnisse ist allerdings gering, aber sie ist nie null. Ob Du nun schwanger bist, kann per Ultraschall festgestellt werden, wenn man den Herzschlag des Babys sehen kann. Im Allgemeinen wird der erste Ultraschall zwischen der 9. und 12. Schwangerschaftswoche gemacht, weil vorher der Embryo nur wenige Millimeter groß ist und dann im Ultraschall kaum zu sehen ist. Ich hoffe, Du findest meine Antwort hilfreich. Schreib mir gerne, wenn Du ncoh Fragen hast! Viele Grüße, Sally Quelle (1. Ultraschall): Ultraschall-Untersuchungen in der Schwangerschaft - familienplanung.de (von der BZgA)
Die letzten 10 Beiträge
- Zyklus nach Bio chemischer Schwangerschaft
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel