Mom.R
Liebe Frau Thorn, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite nach ca. einem Jahr Elternzeit wieder und fange mit einem neuen Job an (vollzeit). Mein kleiner ist mittlerweile 11 Monate und habe ein bisschen Angst vor der Arbeit und Schuldgefühle gegenüber meinem Sohn dass er ohne Mama auf einmal muss. Es geht mir nicht gut und habe innere Unruhe. Ist das normal oder etwas stimmt nicht mit mir? Vielen Dank für Ihre Antwort. Schöne Grüße
Liebe Mom.R, sicherlich ist es normal, dass der Trennungsschmerz in einer solchen Situation nicht nur vom Kind, sondern auch von Ihnen als Mutter empfunden wird. Es ist ja ein großer Einschnitt für Sie beide. Können Sie die Eingewöhnung denn so gestalten, dass Ihr Sohn nicht gleich von Anfang an ganztägig betreut wird und Sie somit beide etwas Zeit haben, sich an die neue Situation zu gewöhnen? Das hilft meist immens. Vielleicht klappt die Eingewöhnung für Ihren Sohn recht gut, und Sie brauchen gar kein schlechtes Gewissen zu haben! Wenn es doch etwas holprig ist, helfen manchmal Gespräche mit anderen Müttern, die diese Phase hinter sich haben. Und sollte dies nicht helfen, gibt es auch die Möglichkeit einer Beratung an einer Beratungsstellen zu Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Familienleben (z.B. viele Caritas-Beratungsstellen, pro familia u.ä.). Herzliche Grüße Petra Thorn
Mom.R
Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Wir haben nur noch eine Woche Zeit bevor ich wieder arbeite, ist das ausreichend für die Eingewöhnung? Und soll ich dann jeden Tag paar Stunden rausgehen?
3wildehühner
Ich dachte nach deiner Frage im Entwicklungspotenzial, dass dein Kind von deinem Mann betreut wird. https://www.rund-ums-baby.de/experten/entwicklung-von-babys-und-kindern/baby-11-monate-mit-papa__121864 Ich denke, dass Frau Dr. Thorn davon ausgegangen ist, dass dein Kind bei einer Tagesmutter oder in der Kita fremd betreut werden wird. Aber beim Vater, den das Kind ja sicher sehr gut kennt und zu den es eine gute Bindung haben wird, braucht es keine Eingewöhnung.
Mom.R
Ich habe gestern keine Benachrichtigung von der Antwort bekommen daher musste ich heute nochmal die Frage stellen. Ich frage mich jetzt, hat man keine andere Hobbys außer die anderen Mütter zu verfolgen wo und was sie posten?
3wildehühner
Wo verfolge ich dich bitte? Ich hatte dir auch im anderen Forum nett geantwortet und wollte dir doch nur schreiben, dass die Antwort der Psychologin anders ausgefallen wäre, wenn diese gewusst hätte, dass dein Mann das Kind betreuen wird! Dann kannst du das mit der Information noch mal fragen. Ich verstehe dein Problem gerade nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Zyklus nach Bio chemischer Schwangerschaft
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel