Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich frage nochmal wegen meiner Bekannten. Ihre Zwillinge sind jetzt 2 Wochen alt. Junge und Mädchen. Nach nem Kaiserschnitt lies der Milcheinschuss auf sich warten, obwohl er doch schon am vierten Tag kam. Nunja, sie hat vorher auch schon fleissig angelegt, ich glaube alle 3 oder 4 stunden. Das Problem war nur das es ihr zwar gezeigt wurde, aber niemand hat ihr gesagt, das sie aupassen soll das der größte Teil des Warzenhofes mit im Babymund sein sollte. Ja und dann kam der Salat. Die Brustwarzen total wund. Noch heute hat sie totale Schmerzen, so das das derekte Anlegen nicht klappt. Sie pumpt ab, allerdings nur 3 mal am Tag (auf Empfehlung der Hebamme)mit einer nur geringen Ausbeute. Die Hebamme hat auch leider keine Ahnung vom Stillen, obwohl sie ansonsten super ist. Ich selbst würde sie immer wieder für die Nachbetreuung nehmen. Meine Bekannte sagte mir das sie in den letzten Tage etwas Stress hatte. Klar da geht die Milch auch zurück. Aber ich sagte ihr dann das dies kein Grund wäre zum aufgeben. Einerseits sagt sie wenns nicht klappt dann klappts halt nich aber andererseits möchte sie ihren Zwergen schon das Beste geben. Ich denke das ihr nur die richtige Anleitung fehlt!!! Was kann sie tun bei ihren empfindlichem Brustwarzen? Was meinst Du kann sie tun damit das Stillen vielleicht doch noch klappt? Sie füttert jetzt zu. Ich versuche sie natürlich zu motivieren, wo es nur geht. Habe aber auch Angst sie zu sehr zu bedrängen und zu nerven damit. Sie hat sich allerdings schon öfter an mich gewannt, weil sie weiss das ich meine kleine schon 15 Monate stille. Hoffentlich kannst Du helfen!!!!!! Tut mir leid ist etwas durcheinander geschrieben, hoffe das Du trotzdem durchsiehst. Danke im Voraus auch im Namen meiner Bekannten. Liebe Grüße Anni
? Liebe Anni, ich weiss wie schwierig es ist, wenn frau sich für eine Freundin oder eine Verwandte einsetzt und sie beim Stillen unterstützen will. Doch mehr als Hilfe anbieten kannst Du nicht und der wichtigste Punkt ist der, dass deine Freundin selbst wirklich stillen wollen muss. Wenn sie nur „eigentlich" stillen will, dann wird das „eigentlich" ziemlich schnell zum Abstillen führen. Ich kann dir nachfühlen, doch aus langjähriger Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass es nur Sinn macht, in einer solchen Situation die Frau ihren Weg gehen zu lassen. Wenn Sie wirklich doch noch stillen will, dann wird sie dein Angebot, ihr eine Stillberaterin zu vermitteln, die ihr in einem ausführlichen Gespräch alle Möglichkeiten zur Verbesserung der Anlegetechnik und des Saugverhaltens und zur Steigerung der Milchmenge wird, annehmen. Doch dann muss deine Freundin es wirklich und nicht eigentlich wollen. Du kannst jetzt nicht mehr tun, als ihr anzubieten, dass Du ihr die Telefonnummer einer Stillberaterin besorgst, den Rest muss sie selbst tun. Wenn die Mutter wirklich will, dann hat sie mit guter Betreuung, Geduld und etwas Hartnäckigkeit durchaus eine Chance. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für sie raus, wenn Du mir ihre Postleitzahl und ihren Wohnort angibst. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen