Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zwillinge - 1000 Fragen!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Zwillinge - 1000 Fragen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Twinnys sind nun 17 stolze Tage alt und werden voll gestillt! Ich habe mehrere Fragen: 1)Leon (3020g)hat nach der Geburt direkt super zugenomen, Milch war also da! Ich hatte auch knappe 24 Stunden nach der Geburt den Milcheinschuss. Trotzdem hat Lillian über 300g abgenommen (Startgewicht 2.920g) und dann musste ich sie doch über drei Tage zufüttern. ich habe nach jedem zweiten Stillen 40ml Pre-Nahrung mit einem Becherchen dazugegeben. Die Schwestern haben das leider nicht mitgemacht und ihr 3 mal ein Fläschchen gegeben, da war dann auch mehr Pre-Nahrung drin.... Seid wir zu Hause sind lasse ich das und sie hat ihr Geburtsgewicht auch so jetzt wieder fast erreicht. Genügt das, oder sollte sie mehr wiegen? Bei Geburt also 2920g, am 5. Tag 2600 und gestern wog sie 2.900g. Vergleich: Leon wiegt inzwischen schon 3500g!! Waran kann es gelegen haben, dass sie so wenig zugenommen hat, obwohl Milch da war? 2) Die Beiden haben völlig Andere Stillabstände: Leon kommt tagsüber alle 3-4 und nachts alle 4 Stunden (heute nacht sogar nur alle 6!!) und Lillian kommt alle 2 Stunden an die Brust. Wenn beide Hunger haben stille ich sie gemeinsam. Wenn ich nur Lillian stille, wird der Milchspendereflex nur sehr spät ausgelöst, manchmal dauert es so lange, dass sie hysterisch zu schreien beginnt und nicht mehr saugen mag. Sie saugt eh nicht sehr feste und profitiert meist davon, dass ihr Bruder die Milch zum Fliessen bringt. Vor dem Lillian-Stillen trink ich manchmal eine Tasse Stilltee und meine hebamme hat mir Pulsatilla-Globuli gegeben, die die Milch schneller zum Fliessen bringen sollen, aber das hilft nicht immer... Mit Abpumpen oder Ausstreichen bekomme ich den Milchspendereflex auch nicht ausgelöst und ich kann ja nicht alle 2 Stunden unter die warme Dusche springen ;-) Hast du da noch Tipps?? 3) Meinst du ich kann den rytmus der Beiden irgendwie manipulieren? Wenn Leon wach wird und ich weiss, dass Lillian auch bald Hunger bekommen wird, wecke ich sie auf. Einerseits gewöhne ich ihr das ja nur an dadurch und sie wird garnicht die Chance haben länger zu schlafen, aber andererseits ist es schon sehr nervig, wenn ich gerade mal eingeschlafen bin direkt wieder geweckt zu werden.... Wie soll ich denn da vorgehen?? Ich danke dir recht herzlich für deine Tipps! Katharina mit Leon und Lillian


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katharina, Zwillinge zu stillen ist eine größere Herausforderung als einen „Einling" zu stillen, doch es ist absolut möglich. Ein unterschiedliches Stillverhalten ist bei Zwillingen nicht selten. Ich habe jedoch den Eindruck, dass Lillian nicht unbedingt effektiv an der Brust saugt. Deshalb wäre es mir lieb, wenn Du dich mit einer Kollegin vor Ort in Verbindung setzen könntest, die dich und deine Kinder beim stillen sehen kann. Auch die Tatsache, dass deine Tochter den Milchspendereflex nicht so leicht auslöst wie ihr Bruder ist für mich ein Anlass, dass sich eine Stillberaterin ihr Trink- und Saugverhalten anschauen sollte. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Eine Gewichtzunahme von 300 g in zwölf Tagen ist absolut in Ordnung und wenn Lillian so weiter macht, musst Du dir keine Sorgen machen. Ständiges Wiegen ist sicher nicht notwendig, einmal in der Woche dürfte zu Beginn ausreichen und wenn dabei eine konsequente durchschnittliche Gewichtzunahme von 120 g pro Woche zu erkennen ist, kann in selteneren Abständen gewogen werden. Ob deine Babys genügend Milch bekommen, kannst Du an den folgenden Anzeichen erkennen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn deine Babys all diese Punkte erfüllen, dann dürfte in Hinblick auf die Milchmenge alles in Ordnung sein. Von einer Manipulation des Rhythmus der beiden, kann ich dir vor allem jetzt, wo sie noch so klein sind nur dringend abraten, außer, dass Du Lillian tatsächlich zum häufigeren Stillen gemeinsam mit ihrem Bruder weckst. Gerade bei einem eher zögernd zunehmenden Kind kann das Wecken und Animieren zum Stillen sehr sinnvoll sein und außerdem profitiert deine Tochter vom Saugverhalten ihres Bruders, was bei Zwillingen gelegentlich ein großer Vorteil sein kann. Falls Du Zeit zum Lesen findest hier noch zwei Lesetipps: Das buLLLetin 5/2000 beschäftigt sich unter dem Titel „Doppelte Freude - Doppelte Last" mit dem Thema „Zwillinge". Du findest dort Erfahrungsberichte und praktische Tipps zum Stillen und dem Alltag mit Zwillingen. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop (Link oben links auf er Seite) bezogen werden. Wenn Du englisch lesen kannst, ist das Buch „Mothering Multiples - Breastfeeding & Caring for Twins and More" von Karen Kerkhoff Gromada empfehlenswert. Dieses Buch ist über LLLI (www.lalecheleague.org) und wahrscheinlich auch über amazon erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.