Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich war heute beim Kiarzt mit meinem Sohn. Er hat eine Ohrenentzündung. Gestern hat er kaum was gegessen, nachts hat er so lala getrunken. Jetzt it auch klar, warum er schlecht trinkt, oder? Das Sugen wird ihm im Ohr wehtun, oder? Wann müßte er wieder besser trinken, er bekommt jetzt Antibiotikum. Ich hoffe, daß wir bald wieder Ruhe haben. Ich biete ihm nichts anderes an außer die Brust, ist das richtig? Solange, bis er wieder richtig trinkt. Dann erst kriegt er auch wieder ein Gläschen. Moni
? Liebe Moni, der arme kleine Mann, Ohrenschmerzen können si gemein weh tun und gerade in der üblichen Stillposition noch viel mehr. Versuche dein Kind in einer eher aufrechten Position anzulegen, dann kommt weniger Druck auf die Ohren und es gibt weniger Schmerzen. Es ist kein Problem ein krankes Kind wieder einige Zeit ausschließlich zu stillen, wenn das Kind andere Nahrung verweigert. Wenn es erst wieder gesund ist, wird es auch wieder andere Nahrung essen. Oxytocin ist ein Hormon und kann Wehen einleiten bzw. fördern, fördert die Rückbildung der Gebärmutter und löst den Milchspendereflex bei der stillenden Frau aus. Kurzfristig eingesetzt kann es in bestimmten Situationen hilfreich sein. Es erhöht jedoch nicht die Milchmenge. Wird Syntocinon-Nasenspray in der Stillzeit über einen längeren Zeitraum (länger als 24 bis 48 Stunden) genommen, dann kann sich seine Wirkung ins Gegenteil verkehren, das heißt, der Milchspendereflex setzt nicht mehr ein. Ich wünsche euch eine möglichst rasche Besserung. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
s.o.
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen