Casiopeija
Liebe Frau Welter, meine Frage bezieht sich auf meinen Zuckerkonsum. Ich stille voll meine aktuell 16 Wochen alte Tochter. Wir haben immer noch massiv mit Blähungen und damit verbundenen Schmerzen zu kämpfen und fragen uns immer wieder welchen Einfluss meine Ernährung haben kann. So wirklich einen Zusammenhang können wir nicht entdecken, jedoch habe ich auch regelmäßig (auch schon vor der Schwangerschaft) einen empfindlichen Magen und selber sehr oft Blähungen (jedoch ohne Schmerzen :)). Bei Koffein ist es ja so, dass dieser innerhalb von 30 Minuten im Blut ist und dann eine Zeit bleibt (wenn ich mich nicht irre). Wie verhällt es sich denn mit Zucker. Ich esse abends super gerne noch eine Schale Eis oder Schoko/Chips/Weingummi öä..Ist es hier auch so, dass der erhöhte Blutzucker irgendeinen Einfluss auf die Muttermilch hat? Wir würden uns über eine Antwort sehr freuen. Viele Grüße, Katharina H.
Liebe Katharina H., wenn Du gerne naschst, dann darfst Du das in Hinblick auf das Stillen unbesorgt. Deine Milch wird nicht schlechter durch den Genuss von Schokolade oder anderen Leckereien. Gelegentlich gibt es ein Baby, das auf zu hohen Schokoladengenuss durch die Mutter reagiert, aber das muss nicht sein. Wenn Du ganz sicher gehen möchtest, kannst Du mal versuchen, ein paar Tage weniger zu naschen. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis