Kolnidur
Guten Tag Frau Welter, Ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich gebe meinem Sohn (7 Wochen alt) einmal pro Tag die Flasche, Schnuller bekommt er zum Einschlafen, sonst stille ich ihn mit Stillhütchen. Die Flasche gebe ich ihm, weil ich den Eindruck habe, dass ich nicht genug Milch habe. Seit ca. 2 Tagen will er keine Flasche. Er spuckt die Milch raus, wird weinerlich und ungeduldig. Woran liegt es, dass er die Flasche nicht möchte? Wie erkenne ich, ob ich genug Milch produziere? Wenn dir Brüste weich sind, habe ich nicht genug Milch? Wie weiß ich, dasr er genug getrunken hat? Ist das Aufstoßen ein Zeichen? Ich trinke täglich viel Wasser, Fenchel-Anis Tee, Brennnesseltee und Stilltee. Zudem nehme ich Bockshornklee ein. Kann es sein, dass es zu viel ist? Soll ich auf etwas verzichten? Vielen herzlichen Dank im Voraus! Lg.
Liebe Kolnidur, es kann sein, dass Ihr Baby einfach satt ist und keine Flasche mehr braucht. Eine weiche Brust zeigt nicht an, dass zu wenig Milch vorhanden ist, sondern eher, dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat, das muss Ihnen also keine Sorgen bereiten. Wie oft in 24 Stunden stillen Sie Ihr Baby? Was wog es bei der Geburt, was jetzt? Ist die Haut rosig und elastisch? Ist Ihr Baby nach dem Stillen zufrieden? Ich freue mich auf Ihre Antwort, bis dahin liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen