Hasi7
Guten Abend:) Mein Sohn ist jetz 2 Monate alt..er wird nach Bedarf gestillt und hat jetzt in 3 Wochen über 600g zugenommen, was denke ich super ist oder?:) Trotzdem habe ich mir jetzt schon ein paar mal Gedanken gemacht, ob er genug Milch bekommt, da er ziemlich häufig an die brust will, bzw danach sucht... Ich lege ihn dann auch an und meistens trinkt er dann auch. Soll ich das so weiter machen oder ihn auch mal länger "hinhalten"? Ist es schädlich fürs Kind, wenn ich ab und zu beim Stillen noch etwas nebenbei mache ( Buch lesen, Smartphone etc )? Habe manchmal dann ein schlechtes Gewissen, da ich ja dann nicht 100% Aufmerksamkeit für mein Kind hab . Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Liebe Grüße
Liebe Hasi7, dein Kind nimmt ganz wunderbar zu und du hast definitiv ausreichend Milch ;-). Für ein so junges Baby ist es tatsächlich vollkommen normal, dass es „dauernd" trinken möchte. Wenn du bedenkst, dass der Magen deines Babys gerade mal so groß wie ein Tischtennisball ist und sein Organismus auf häufige kleine Mahlzeiten eingestellt ist, dann verstehst du, dass ein Baby dauernd an die Brust mag. Und es ist völlig okay, wenn es dauernd angelegt wird :-). Ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einige, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Während eines Wachstumsschubs kann es durchaus sein, dass ein Baby alle Stunde an die Brust möchte. Es gibt keinen Grund einen Mindestabstand zwischen zwei Stillmahlzeiteneinzuhalten. Im Extremfall kann das „Hinhalten" des Babys zu Gedeihstörungen führen. All die Erzählungen von einem bestimmten Rhythmus eines Babys sind schlicht und ergreifend falsch. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Altersstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Für dein Baby ist die Nähe und auch die Ruhe an der Brust wichtig und vielleicht kannst du das Handy während des Stillens doch verbannen. Diese innige Zeit kommt nie wieder, genieße sie! Herzlichen Gruß Biggi
6ujr
Liebe hasi, Ich kann dich in der Smartphone Debatte gut verstehen und sicherlich hat Biggi recht, dass es schöner ist, wenn man seinem Kind beim Stillen die volle Aufmerksamkeit schenkt. ABER wenn man nur alleine mit dem Baby zu Hause ist und das Baby eh so im Halbschlaf trinkt, kann es soooo langweilig sein und ich glaube, dass Handys sogar einen positiven Effekt auf die jeweilige Stillbereitschaft ausüben können, da man sich viel mehr Zeit dafür nimmt, wenn man sich ein bisschen nebenbei beschäftigen kann, mit einer Sache, die das Stillen absolut nicht stört. Du kannst ja schlecht während du stillst Fenster putzen oder Fahrrad fahren. Man muss sich die schönen und innigen Momente immer wieder bewusst machen und während dessen natürlich das Handy weglegen aber wenn einen das Stillen alleine gerade nicht so ausfüllt profitiert das Baby meiner Meinung nach von einer entspannten Mama, die ihm gerne die Brust zur Verfügung stellt und nebenbei noch ein bisschen was anderes macht :) liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!