Tatata
Hallo liebe Biggi, schon seit ein Paar Monaten spüre ich beim Stillen meines Sohnes ein leichtes Ziehen, wenn er ein Paar Mal gesaugt hat. Ich nehme an, das ist der Milchspendereflex, der ausgelöst wird? Es hört dann auch nach ein Paar Sekunden auf und ist immer gleichzeitig und beidseitig. Nun ist es so, dass es auf der rechten Seite, die eigentlich immer die bessere Trinkseite war, länger dauert, bis der Reflex ausgelöst wird. Woran kann das liegen? Manchmal wird mein Kleiner nämlich sauer und wendet sich mehrmal ab, weil es ihm zu lange dauert...dockt erst endgültig an, wenn die Milch fließt. Was kann de Ursache für die Verzögerung sein? Denn plötzlich geht es auf der anderen Seite schneller als vorher. Vielen Dank für die Antwort. LG Tatata
Liebe Tatata, ja, es kann gut sein, dass Du den Milchspendereflex so stark spürst. Viele Frauen erleben im Laufe der Stillzeit, dass sie das Einsetzen des Milchspendereflexes nicht mehr spüren und denken dann, dass er ausbleibt. Deshalb ist es die Frage, ob es wirklich ein fehlender oder verzögerter Milchspendereflex ist oder ob Du ihn schlicht auf der einen Seite nicht mehr bemerkst. In jedem Fall ist der größte „Feind“ des Milchspendereflexes das Warten darauf bzw. die Angst er könne nicht einsetzen. Diese Anspannung kann den Milchspendereflex tatsächlich blockieren. Die Milch ist nicht einfach plötzlich weg. Es kann schon mal vorkommen, dass der Milchspendereflex nicht gleich einsetzt. Wenn die Mutter verspannt ist oder das Kind nicht ganz so optimal saugt. Das ist aber kein Beinbruch und wenn die Mutter es dann schafft ruhig zu bleiben, vielleicht die Seite zu wechseln (eventuell mehrfach) und sich gezielt entspannen, dann ist meist alles bald wieder so wie es sein soll. Also: Keine Panik, sondern Ruhe bewahren und sich mit dem Kind bequem und in Ruhe hinsetzen oder hinlegen und auch mal an was anderes denken. Die Entspannungsübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs können ebenfalls sehr hilfreich sein. Plötzlicher Aktionismus und viel Trinken sind kontraproduktiv, wichtig ist es jetzt wirklich ruhig zu bleiben, am besten mit dem Baby zusammen ein paar reine Baby und Stilltage einzulegen. Das kann wahre Wunder wirken, wenn Du dich für ein paar Tage mit deinem Kind ins Bett legen kannst (oder auf ein gemütliches Sofa) und dich um nichts anderes kümmerst als um dich und dein Baby und dich selbst so richtig verwöhnen (lässt). LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich stille voll und seit einiger Zeit habe ich nach dem Stillen immer so ein Ziehen in der linken Brust. Nun sagt meine Hebamme, ich soll mal Magnesium nehmen. Ist das richtig? Und warum habe ich dieses unangenehme Ziehen? Das hat sie mir nicht erzählt. Vielen Dank
Hallo, mein Sohn ist schon 9 Monate alt und bisher hatte ich mit meiner Brust keine Probleme. Seit gestern zieht es am Anfang an der einen Brust, wie wenn er zu stark saugt. Aber dann geht es weg und nur die eine Brust. An was kann das liegen. Ich hab schon mal in seinen Mund geschaut wegen einem Pilz, kann aber nichts "Weißes" erkennen. Li ...
Mein Kind ist fast 3 Woche alt. Das Stillen klappt eigentlich ganz gut. Ist es aber normal, dass nach dem Stillen ein fast unangenehmes Ziehen in der Brust stattfindet ?
Huhu! Heute zieht es in meiner linken Brust ziemlich. Ich habe in der letzten Zeit meinen Sohn (wird im Mai 2) mehrmals am Tag kurz gestillt, weil er immer wieder die Brust wollte. Vorher gab es nur noch nach dem Aufstehen 1x die Brust und ganz selten vielleicht noch ein Mal zusätzlich am Nachmittag. Er ist derzeit sehr anhänglich, fremdelt auch ...
Hallo, mein Sohn ist 2 Monate alt und ich habe immer ein Ziehen in der Brust. Das Stillen selber ist auch sehr schmerzhaft. Mein Frauenarzt sagte das die Brustwarze zu trocken ist und das ich da Bepanthen-Salbe drauf machen soll... Anfangs hat das auch gut geholfen, aber jetzt ist es wieder schlimmer geworden. Die Brüste sind auch druck empfindlic ...
Hallo liebes Experten Team, Meine Frau und ich sind am verzweifeln unser 3 Tage altes Kind soll laut Hebamme immer wieder trinken. Dazu ist zu sagen er hat einen kleinen Gelbstich, das Problem ist, dass es zum einen lieber die rechte Brust nimmt als die Linke und das der kleine immer sehr unruhig an der Brust ist, schnell atmet und damit nach 1- ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 16 Tage alt und bisher klappte das Stillen ganz gut bis auf wunde Brustwarzen am Anfang. Gestern hatte er vermutlich einen Wachstumsschub und wollte sehr häufig an die Brust. Dadurch ist meine linke Brustwarze wieder etwas wund geworden und heute tat es einmal sehr weh beim Anlegen, er hatte nicht genug von der Warze im ...
Hallo, mein Sohn ist 9 1/2 Monate und wir beginnen langsam abzustillen nur während des Tages ( nachtstillen möchte ich ihn gerne bis er 1 Jahr ist ) jetzt stille ich ihn nur Nachmittag 1x und Abend, während des stillens wenn er saugt habe ich so ein starkes ziehen in der Brust es fühlt sich an wie wenn man die letzten Tropfen auszuzeln will. Kann ...
Guten Tag, hab da eine Frage. Mein kleiner ist jetzt 3 Wochen alt und seit 4 Tagen hab ich so ein ziehen an beiden brüsten in der stillpause. Dieses ziehen geht ca 3 Sekunden lang und verschwindet wieder. Brustwarzen tun mir nicht weh sind völlig ok und Schmerzen beim stillen hab ich keine ausser das in den ersten Sekunden beim stillen richtig viel ...
Hallo Ich Stille aktuell mein drittes Kind und sie geht obwohl sie ein frühchen war gut an die Brust. Nun ist es leider so das gerade die Brust die besser läuft und wie schon bei den großen auch lieber genommen wird nach dem stillen lange Schmerzhaft zieht. Ich kenn das von den großen und frag mich woran das liegen könnte und was ich dagegen tun ...