Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, bei meinem Sohn brechen die ersten beiden ZŠhne durch. Wie sieht da die Zahnpflege aus? †ber einen lebensnahen Tipp wŸrde ich mich sehr freuen, da ich verschiedene Sachen gelesen und gehšrt habe. Beste GrŸ§e 2fistik
Liebe 2fistik, die Zähne unserer Kinder sollten ab dem ersten Zahn gepflegt werden und regelmäßiges Zähneputzen sollte selbstverständlich sein. Da gibt es überhaupt keine Diskussion, aber Stillen führt nicht zu Karies. Muttermilch greift die Zähne nicht an. Auslöser für Karies ist ein Bakterium mit dem Namen Streptokokkus mutans. Weder Langzeitstillen noch nächtliche Stillen leistet entgegen der immer wieder geäußerten Meinung dem Karies keinen Vorschub. Lange gestillte Kinder, die auch zum Einschlafen und während der Nacht gestillt werden haben nicht mehr Karies als andere Kinder, eher im Gegenteil. Beim Stillen werden die Zähne nicht ständig mit Milch umspült, da im Gegensatz zu einem mit der Flasche gefütterten Kind, die Milch erst weit hinter den Zahnleisten in den Mund gelangt und von dort geschluckt wird. Die Milch läuft aus der Brust nicht einfach aus (wie das bei der Flasche der Fall ist), das Kind muss aktiv arbeiten und schluckt dann auch. Gestillte Kinder und auch langzeitgestillteKinder bzw. noch lange während der Nacht gestillte Kinder haben nicht mehr Karies als nicht gestillte Kinder und wenn es zu Karies kommt, dann nicht wegen, sondern trotz des Stillens. Am besten kaufst Du dir eine Babyzahnbürste, manche Mütter verwenden auch einen weichen Lappen für die erste Zeit. LLLiebe Grüße, Biggi