Mama123
Liebe Frau Welter, ich stille meine Tochter seit mittlerweile 2 Jahren und wir sind damit eigentlich ganz happy. Was mir allerdings Sorge bereitet ist, dass mein Zahnfleisch zurückgeht und ich mittlerweile freiliegende Zahnhälse habe. Von Zahnproblemen in der Schwangerschaft liest man ja oft. Wie ist das denn in der (Langzeit-)Stillzeit? Wirken sich die "Stillhormone" denn auch noch auf das Zahnfleisch aus? Quellen dazu habe ich leider nicht gefunden. Ich gehe natürlich regelmäßig zum Zahnarzt und gebe bei der Mundhygiene mein Bestes. In der Schwangerschaft ist damals (noch) nichts aufgefallen. Abstillen wollen wir eigentlich noch nicht, aber meine Zähne "opfern" möchte ich auch nicht. Vielen Dank vorab!
Liebe mama123, früher gab es den Spruch „für jedes Kind einen Zahn", der aber heutzutage keine Gültigkeit mehr besitzen muss, denn wir haben in unserer Gesellschaft in der Regel ausreichende und ausgewogene Nahrung zur Verfügung und außerdem wissen wir wohl alle, wie eine gute Zahnpflege aussehen sollte und du achtest ja auch darauf. Wegen den Zahnfleischproblemen solltest du in jedem Fall zu deiner Zahnärztin/arzt gehen und die Zähne anschauen lassen. Der Rückgang kann viele Ursachen haben, allerdings normalerweise nicht das Stillen. Auch der Hausarzt kann einmal ein großes Blutbild machen lassen, ob irgendein Mangel besteht. Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen wegen Eisenmangel
- Natürliches Abstillalter und Zweifel
- Verändertes Trinkverhalten mit 2 Monaten ?
- Tandemstillen - Probleme mit Milcheinschuss und Kleinkind
- Stillhäufigkeit Baby
- Vom Zufüttern zum Vollstillen - gibt es hier noch eine Möglichkeit?
- Haare färben trotz geschädigter Kopfhaut möglich?
- Nach 6 Wochen ungewollt abstillen?
- Aufheller
- Wimpern