Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Woran erkenne ich, dass ....

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Woran erkenne ich, dass ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Kleiner wirklich noch satt wird? Liebe Frau Welter! Im Moment habe ich totale Zweifel, dass mein Kleiner von meiner Muttermilch noch satt wird. Es gibt keinen konkreten Anhaltspunkt, ist nur so ein Gefühl und Unsicherheit meinerseits. Er ist jetzt 4,5 Monate alt. Ich würde so gern mindestens die 6 Monate voll stillen (Allergierisiko mindern usw.), aber natürlich nicht um jeden Preis. Er scheint zufrieden zu sein. Allerdings saugt und nagt er an allem rum, was ihm vor den Mund kommt. Ist das ein Zeichen von Hunger? Ich hatte nie Milch im Überschuss. Es hat immer gerade so gereicht. Die Gewichtszunahme ist seit jeher im unteren Level, aber laut Kinderärztin okay (Geburtsgewicht 4140g, jetzt knapp 7kg)! Was raten Sie mir? Wie erkenne ich, dass er nicht mehr satt wird? Wie kann ich die Milchmenge steigern? Liebe Grüße Ana


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ana, es ist vollkommen normal und gehört zur Entwicklung des Kindes dazu, dass es in diesem Alter alles in den Mund bekommt und daran lutscht und nagt. Das Kind begreift und erforscht seine Umwelt nicht nur mit den Händen und Augen, sondern auch mit dem Mund und gleichzeitig erforscht es auch seinen Mund mit den Händen. Wieso soll die Gewichtszunahme am unteren Level sein? Eine Gewichtzusnahme von rund 650 g im Monat ist durchaus im normalen Bereich in den ersten vier bis sechs Monaten. Die `RichtwerteA aus dem `Breastfeeding Answer BookA 2003 für gestillte Kinder lauten: • In den ersten drei bis vier Monaten durchschnittlich 170 g pro Woche, Werte zwischen 113 und 142 g pro Woche werden als akzeptabel angesehen • zwischen vier und sechs Monaten gelten 113 bis 142 g wöchentlich als durchschnittlich • zwischen sechs und zwölf Monaten 57 bis 113 g wöchentlich Von diesen Durchschnittswerten kann es jedoch - das liegt in der Natur des Durchschnitts - Abweichungen geben. Abweichungen sollten beobachtet werden und stellen sich dann in der Mehrzahl der Fälle als harmlos heraus. Wenn Ihr Kind zufrieden ist, sich altersgemäß entwickelt und gedeiht, dürfte kein Handlungsbedarf bestehen und vielleicht holen Sie sich zu Ihrer eigenen Beruhigung noch eine zweite kinderärztliche Meinung zur Gewichtskurve ein. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn Dein Kind Hunger ht, merkst Du das-glaub mir;-) Da beim Stillen die Nachfrage das Angebot regelt, bedeutet das, dass Du einfach häufiger anlegst, und dann bildet der Körper auch innerhalb kürzester Zeit mehr Milch... Viel Spass weiterhin beim Stillen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.