AnniTe83
Guten Morgen liebe Biggi, ich hoffe, du hast eine Einschätzung für mich. Meine Tochter ist Ende Juli geboren und hatte immer einen recht festen Trinkrhythmus: Nachts alle drei bis vier Stunden. Manchmal auch mehr, aber dies war nicht die Regel. Tagsüber stille ich auch nach Bedarf. Seit Mitte November trinkt sie nachts alle zwei Stunden. Eher maximal zwei Stunden. Zudem habe ich den Eindruck, dass sie auch wirklich was zu trinken braucht, da sie beide Seiten und schnell trinkt. Tagsüber wird es nun leider weniger. Sie ist aufgrund der ganzen neuen Erlebnisse oft abgelenkt und trinkt ca alle drei Stunden. Mittagsbrei bekommt sie seit zwei Wochen dazu und auch danach trinkt sie viel und lang Ich weiß, dass es normal ist, dass sie phasenweise mehr trinken in den Schüben. Aber es geht nun ja seit zwei Monaten und ich frage mich, ob sie sich daran gewöhnt? Mache ich es richtig, wenn ich ihr auch nachts immer trinken anbiete? Braucht sie das einfach? Sie wiegt mittlerweile acht kg:)
Kristina Wrede
Liebe AnniTe83, solange es für dich ok ist spricht nichts dagegen, etwas zu ändern. Sie wird vermutlich noch öfter ihren Rhythmus ändern... ;-) LIeben Gruß, Kristina
AnniTe83
Ok, super. Mein Gefühl ist das auch. Vielen Dank. Man ist ja doch unsicher oder wird verunsichert. Dabei trinkt sie so gut und nuckelt nicht nur rum
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch