Yoko
Liebes Team, mein Baby ist gestern 5Monate geworden. Seit 3 Wochen bekommt er mittags Gemüse-Kartoffel-Brei(Kartoffel seit 6Tagen). Er nimmt den Brei sehr gut an. Ich habe meinen Sohn 3Monate voll gestillt. Er nahm in der Zeit nie richtig zu, wahr immer sehr unleidlich. Vom KiArzt aus sollten wir dann zufüttern, ihm kam mein Baby auch etwas "schwach" vor(konnte Köpfchen nicht heben). Wir haben es erstmal mit 2 Fläschchen pro Tag probiert. Eine mittags und eine Flasche gegen 18:00Uhr, so wie ich Beikost einführen wollte, um diese 2Flaschen später mit Brei zu ersetzen. Da ich unbedingt weiter stillen wollte. Diese 2Flaschen haben ihm sehr gut getan. Er hat nun schöne kernige Beinchen und Ärmchen bekommen. Ist seitdem sehr friedlich und altersgerecht an allem interessiert. Nun mein Problem: Seitdem er mittags Brei bekommt...Stillen wir zuerst, dann isst er mittlerweile eine ganze Portion(190g) Gemüse-Kartoffel-Brei und danach verlangt er noch seine Milchflasche und trinkt zusätzlich ca 170ml weg. Versuche ich die Flasche wegzulassen(was ich erst heute probiert habe) schreit er wie am Spieß. Er trinkt sie total "gierig" weg, obwohl er schon gegessen hat und gestillt hat. Was ist das? Bekommt er zuwenig Milch an der Brust? Und dadurch zuwenig Flüssigkeit? Das scheint ja die ersten Monate so gewesen zu sein. Und er will ja auch wachsen und braucht mehr Nahrung. Ich mag noch nicht abstillen! Aber er kann doch mittags nicht immer den kompletten Brei aufessen+ die ganze Flasche trinken?! Mir kommt er da manchmal wie ausgehungert vor. Hatte schon dran gedacht ihm vormittags die Flasche zugeben und mittags nur Brei. Aber da bin noch einen Schritt mehr vom Stillen weg. Gegen 10:30Uhr wird er oft schon hungrig und stillen befriedigt ihn zu der Uhrzeit nicht. Das Selbe haben wir ab 17:00Uhr. Er wird dann erst zufrieden, wenn er ca 18:00Uhr die Flasche getrunken hat. Da kann ich ihn anlegen so oft ich will. Sonst wird er tagsüber alle 2h gestillt. Nachts alle 2-5h je nachdem wie er verlangt. Ich finde "3verschiedene Mahlzeiten" zur Mittagszeit auf Dauer etwas anstrengend. Habe noch ein Kleinkind zu versorgen bzw bin 2x die Woche mit Baby mittags beim Babykurs. Das kann mit Stillen/Brei und Flasche dort beim Kurs nicht funktionieren. Mein Kind wird ja auch verrückt dabei. Können Sie mir bitte einen Rat dazu geben? Ich bin Ihnen sehr dankbar!
Liebe Yoko, in diesem Alter ist ein Baby noch nicht so weit, dass eine Mahlzeit komplett ersetzt werden sollte, denn noch ist dein Kind ein SÄUGling und braucht das Saugen aus der Brust oder eben der Flasche. Auch haben Karotten und Kartoffeln kaum Kalorien, es kann also gut sein, dass dein Kind wirklich noch hungrig ist. Ich würde an den stressigen Tagen einfach auf die Beikost verzichten oder sie zu einem anderen Tageszeitpunkt geben, es muss nicht unbedingt am Mittag sein. Sie können an diesen tagen auch einfach öfter anlegen, so wird sich die Milchmenge steigern. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. LLLiebe Grüße, Biggi