Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wieder stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wieder stillen?

Sarii

Beitrag melden

Alsooooo ich spiele wieder mit dem Gedanken zu Stillen... Meine Tochter hatte nämlich gestern und vor ein paar Tagen mal wieder genuckelt (also an der Brust) und nun überlege ich, ob ich nicht doch ne Milchpumpe kaufe um noch mal ordentlich Milch zu "Machen" eben zum Wohle von meiner Tochter.....Sie selbst trinkt nicht so gern an der Brust, schon im KH nicht... aber weiß nicht, mit wem ich da nun drüber beraten soll.... Also Milch habe ich noch, wenn ich auf die Brust drücke, die ist also nicht komplett weg. Habe aber auch keine Hebi... und mit meinem Gyn bin ich so unzufrieden, dass ich nun nur noch zur Nachsoge gegangen bin und geh natürlich so schnell nicht mehr dahin... Die Geburt ist nun 9 Wochen her und ich glaube, ich trauere nun doch dem Stillen hinterher. Was soll ich nun tun? LG Sarii


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sarii, man kann eine Faustregel aufstellen, dass ungefähr eine Woche pro Monat, der nicht mehr gestillt wurde, plus eine zusätzliche Woche gerechnet werden muss, um wieder eine ausreichende Milchmenge zu bilden. Allerdings gibt es keine Garantien. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation und auch der induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste (wieder) zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation bzw. induzierte Laktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. In den Ländern der dritten Welt, wird meist ohne Medikamente vorgegangen und die Ergebnisse sind dennoch fast immer besser als bei uns. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch `Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation“ von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.