lea321
Also ich hab schon andere Antworten gelesen und weiß, dass umso öfter angelegt wird, desto mehr Milch wird produziert. Jetzt bin aber doch etwas verwirrt. Ich habe gestern und heute Milch abgemumpt, weil ich morgen mit dem Kleinen unterwegs bin. Und jetzt habe ich an beiden Brüsten abgepumpt, und grade mal 60 ml herausbekommen hab zwar an der linken Brust kurz vorher das Baby gestillt aber nicht lange und da sind auch vlt 10 ml rausbekommen. Habe ich jetzt wirklich zu wenig Milch? Oder ist das normal dass er so wenig trinkt? Mich macht das grade traurig :( Ich stille ihn ganz normal alle 2h zirka..
Liebe Lea321, die Frage wurde ja bereits beantwortet und ich hätte genau so geschrieben :-). Lieben Gruß Biggi
Geti987
Die abgepumpte Menge sagt nichts über die tatsächlich vorhandene Milchmenge aus. Keine Pumpe leert die Brust so gut wie das saugende Baby. Es gibt Frauen, die ausschließlich stillen und beim abpumpen kommt gar nichts. Wenn das Kind nach dem stillen zufrieden ist, sich auf seiner Gewichtskurve bewegt und auch sonst gut gedeiht, ist auch genug Milch da. Es ist auch normal, dass sich die Brüste mit der Zeit weicher und weniger voll anfühlen. Die Brustdrüse wird sozusagen besser in ihrem Job Milch zu bilden und bereitzustellen.
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis