Babybaby1
Hallo Liebe Stillberaterin Ich stille meinen Sohn seit seiner Geburt und musste zum glück noch nie zufüttern. Er war schon seit anfang an ein schlechter trinker, hat immer schnell getrunken und wollt einfach nicht viel, 5minuten waren schon genug. So läuft es bis heute immernoch. Da er nicht gerne Milch getrunken hat, habe ich schon mit 3,5Monaten mit der Beikost angefangen und ihn nebenbei nach bedarf gestillt... aber es wurde immer weniger.. nun ist er 11 Monate alt und trinkt eigentlich nur Nachts und vllt. 1 bis 2 mal am Tag Muttermilch aber Tagsüber wirklich nur ein, zwei Züge. Er isst sein Frühstück, Mittagessen, Getreidebrei und Abendbrei. Zwischendurch Babykekse und Obst. So Nun zu meiner Frage: Ich dachte immer das im erstern Lebensjahr die Hauptnachrung Milch sein sollte, deshalb habe ich sorgen das ich zu wenig stille. Aber er verlangt nicht mehr uns ist soweit Glücklich. Muss ich mir da sorgen machen? Oder ist es so Okay wie es bei uns abläuft? Lg und danke
Liebe Babybaby1, wenn dein Baby in der Nacht gut trinkt und am Tag seinen Milchbrei bekommt, besteht eigentlich kein Grund zur Sorge. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken, dein Baby ist also gut versorgt :-). Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu