Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie verlängere ich nachts 2 Std. Rythmus am besten?

Frage: Wie verlängere ich nachts 2 Std. Rythmus am besten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 9 Wochen. Er hat von Anfang an einen 2 Stunden Rythmus. Das fand ich auch erstmal nicht so schlimm. Ich konnte bis zur 4. Woche den Schlafmangel nachmittags nachholen, weil er tagsüber auch am schlafen war. Das ist nun vorbei. Er ist tagsüber immer wach und will beschäftigt werden. Ich hab versucht den Rythmus auf Tagsüber 3 Std auszudehnen. Mit viel Geduld klappt das auch. Aber Nachts ist alles beim alten. Er trinkt Nachts nur eine Brust und schläft dann ein. Die erste Zeit hab ich versucht ihn wach zu machen mit wickeln, streicheln usw. Das hab ich schnell aufgegeben, weil sich der Rythmus trotzdem nicht verändert hat und ich stattdessen nur hellwach geworden bin und nicht mehr einschlafen konnte. Manchmal denke ich, daß er vielleicht noch zu klein ist um einen längeren Rythmus zu schaffen. Franzi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Franzi, Ihr letzter Satz beantwortet bereits Ihre Frage: es hat wenig Sinn, den Rhythmus Ihres Kindes beeinflussen zu wollen, denn wenn es dazu bereit ist, längere Stillabstände zu haben, dann wird es diese von selbst einhalten. Die Natur hat es so eingerichtet, dass für eine Mutter das Weinen ihres Kindes sie in höchste Alarmbereitschaft versetzt und dies nicht ohne Grund: Für ein Baby ist es wichtig, dass seine Bedürfnisse unmittelbar gestillt werden ‚(es ist sicher kein Zufall, dass das deutsche Wort für die Ernährung an der Brust „Stillen" heißt). Vertrauen Sie Ihrem Gefühl und lassen Sie sich von Ihrem Kind leiten. Stillen nach Bedarf wird für gesunde, voll ausgetragene und gut gedeihende Baby von Stillexperten einhellig empfohlen. Eine Ausnahme von dieser Regel sind lediglich Kinder, die nur zögernd oder zu wenig zunehmen, hier kann es sinnvoll sein, ein Baby (auch nachts) zu wecken) und zu häufigerem Stillen anzuregen. Hinhalten und Vertrösten ist nicht anzuraten und kann sehr schnell zu Still- und Gedeihproblemen führen. Damit Sie selbst dabei nicht zu kurz kommen, ist es wichtig, dass Sie auf sich achten und sich alle Ruhe, die Sie bekommen können auch wirklich gönnen. Nehmen Sie alle Hilfe für den Haushalt, das Einkaufen usw. an, solange „Hilfe" nicht heißt „Ich nehm dir mal das Baby ab". Wo schläft Ihr Baby denn? Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Und schauen Sie nach vorne: Ihr Baby wird nicht immer so klein bleiben. Es wird älter werden und dann wird auch der Alltag mit Baby einfacher. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, du wirst dich wohl oder übel dran gewöhnen müssen ... 2 Stunden sind völlig normal bei einem vollgestillten Kind. Eine Mahlzeit ist nach 60-90 Minuten komplett verdaut und stillen heißt ja nicht nur Nahrung aufnehmen sondern auch das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit stillen. Viel Kraft beim Durchhalten wünscht Nicole.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Franzi, mein Sohn ist jetzt 18 Wochen alt und hat auch noch diesen Rhytmus, ich kann Dich nur zu gut verstehen, aber Du wirst daran leider nichts ändern können. Auch ich leide unter akutem Schlafmangel, aber man kann leider nichts tuen.Habe diese Frage aber auch schon einmal hier gestellt. Wünsche Dir viel kraft und alles gute. Monique


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.