Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich bins SCHON WIEDER (Muttermilch reicht nicht, schon alles versucht, Zungenbändchen vom Baby ist auch ok, schon bei Stillberaterin Susanne Becker in Schongau gewesen, Kind liegt richtig an, überlege noch, evtl. ein Brusternährungsset auszuprobieren). Mein Sohn wiegt jetzt im Alter von fast 9 Wochen 3800 g, Geburtsgewicht 2740 g, Gewichtszunahme vor allem dank Zufütterung. Ich habe mir jetzt eine Medela-Pumpe Electric Plus mit Doppelpumpset besorgt. So füttere ich momentan: Solange wir im Bett sind (ca 0 Uhr bis 10.30 Uhr) stille ich ausschließlich, Thomas meldet sich in der Zeit meist 3 mal, er ist ohne Zufütterung damit zufrieden, daß ich ihn (uns) in den Schlaf stille. Etwa ab 10.30 Uhr bekommt er dann nach halbstündigem Stillen jeweils HA-Nahrung nach Bedarf, was etwa jeweils 60-90 ml sind, mit einem Rhythmus von 3-4 Stunden, also etwa 5 mal Zufüttern am Tag. Auf diese Weise nimmt er ausreichend zu (letzte Woche 400g, ist ok laut KiÄ, er muß aufholen!). Wenn ich 15 Minuten abpumpe (ob mit oder ohne vorherige Brustmassage), erhalte ich insgesamt etwa 20 ml, wobei fast die gesamte Menge in den ersten 3 Minuten abgepumt wird, dann kommt fast gar nichts mehr (beim Stillen kommt mir das auch so vor). Ist das nur Vordermilch (Kind hat auch recht grünen Stuhl)? Momentan pumpe ich tagsüber ab, etwa 4 mal am Tag. Meine Fragen: wie oft am Tag sollte ich abpumpen, bzw. wie viel Zeitabstand soll ich dazwischen lassen? Heute habe ich schon versucht, stündlich abzupumpen, es kam trotzdem jeweils etwa 20 ml. Wie lange soll ich nach dem Stillen warten bis zum abpumpen? Tagsüber könnte ich oft abpumpen, denn inzwischen habe ich auch schon den Dreh raus, mit Kind im Tragesack abzupumpen;-) Würde es sich lohnen, nachts auch mal abzupumpen, oder mache ich mich da nur fertig, weil die Milch Thomas dann vielleicht nicht mehr reicht und ich nachts auch noch zufüttern muß. Wie lange kann es dauern, bis beim Abpumpen endlich mehr Milch kommt? Welchen Zeitraum müßte ich etwa für das Ausschleichen der Flasche einkalkulieren (Wochen? Bisher habe ich das immer zu schnell versucht, innerhalb 2 Tagen). Ich habe immer furchtbar viele Fragen und schreibe so viel, ein ganz liebes Dankeschön für Ihre Geduld. Übrigens ist am 7. Juni Treffen der Stillgruppe, ich werde vorher auch nochmal mit Frau Becker telefonieren und auch erfahren, ob ihre CO-Beraterin kommt. Dankeschön!!!! Claudia mit Thomas
? Liebe Claudia, Sie müssen auf keinen Fall bis zum 7. Juni warten. Rufen Sie Susanne an und lassen Sie sich die Nummer von Denise geben, vielleicht kann Sie sich bereits vorher mit Ihnen treffen oder Ihnen am Telefon schon vorab einige Tipps geben. Gerade wenn es um das Abpumpen und ein schlecht gedeihendes Baby geht, ist eine Fernberatung in den meisten Fällen nicht ausreichend. Eine Gewichtzunahme von 400 g die Woche ist schön, muss aber auch bei vorher geringer Gewichtszunahme nicht sein, wenn Ihr Kind 200 g pro Woche zunehmen würde, wäre das ebenfalls ausreichend. Dennoch ist es nicht empfehlenswert die zusätzliche Nahrung zu schnell abzusetzen. Fünf Milliliter pro Mahlzeit weniger sind ein empfehlenswert, am nächsten Tag dann wieder fünf ml usw. Der grüne Stuhlgang kann von der HA-Nahrung kommen. Ich kann ohne Sie zu sehen nicht beurteilen, ob der Milchspendereflex beim Pumpen einsetzt oder nicht. Sie brauchen wirklich eine Stillberaterin vor Ort, die Sie und Ihr Kind sehen kann und mit der Sie einen auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Alltag abgestimmten Plan für das Pumpmanagement erstellen können. Warten Sie wirklich nicht länger, sondern rufen Sie Susanne an. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi Welter, ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt. Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu