Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wie lange stillen möglich?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: wie lange stillen möglich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wie lange kann man voll stillen? es werden ja überall 6 monate empfohlen. ich würde es gerne länger probieren und meine kleine sich von selber abstillen lassen. fehlen nach 6 monaten wirklich die nährstoffe für das baby? lg, tweety


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tweety, die Einführung der Beikost bedeutet ja nicht zwangsläufig das baldige Abstillen und ein selbstbestimmtes Abstillen verlangt nicht, dass dem Kind die Beikost möglichst lange vorenthalten wird. es ist sehr wichtig zwischen „vollem“ (=ausschließlichem) Stillen und Stillen allgemein zu unterscheiden. Stillen überhaupt kannst Du so lange es dir und deinem Kind Freude macht und das kann deutlich länger als ein oder zwei Jahre sein. Empfohlen wird eine Vollstillzeit von sechs Monaten und das Weiterstillen mit geeigneter Beikost bis mindestens zum zweiten Geburtstag des Kindes. Für den Beginn der Beikost bietet die Altersangabe `ab sechs MonateA einen Anhaltspunkt, doch es ist immer wichtig, nicht nur den Kalender, sondern auch das Kind anzuschauen. Es ist durchaus möglich, ein Baby deutlich länger als sechs Monate ausschließlich mit Muttermilch zu ernähren, ohne dass es dabei zu Mangelerscheinungen kommt, doch die Initiative sollte immer vom Kind ausgehen. Ein Baby gibt normalerweise deutlich zu erkennen, wann es so weit ist, dass es zusätzlich und ergänzend zur Muttermilch andere Nahrung haben möchte. Die Bereitschaft zur Beikost lässt sich bei einem voll ausgetragenen, gesunden Baby an folgenden Anzeichen erkennen: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Dies ist bei einem gesunden, voll ausgetragenen Baby etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.